Mostviertel N.Ö. Waidhofen

Firmung & Pfingsttuch

Am Pfingstsonntag 2023 (28. Mai) gab es in Waidhofen / Ybbs doppelte kirchliche Freude. Kanonikus Herbert Dölller spendete die Hl. Firmung und stellte auch das neue Pfingsttuch vor – eine weltweit wohl einzigartige Kunstdarstellung zum Pfingstfest.

Karel Rechlik (https://www.kunstverein-unverdorben.de/index.php/2017/09/kuenstler-der-ahoj17-ausstellung-i-dr-karel-rechlik-bruenn/) hat das Tuch gemalt, das Kanonikus Herbert Döller über dem Flügelaltar anbringen ließ.

Kanonikus, Stadtpfarrer Mag. Herbert Döller berichtet dazu:

“Welt Neuheit in der Stadtpfarrkirche Waidhofen/Ybbs”.

Fastentücher kennt man in ganz Europa, ein Pfingsttuch dürfte eine Weltneuheit sein. Dr. Karel Rechlik aus Brünn (CZ), der die Altarraumgestaltung in Waidhofen an der Ybbs vor 10 Jahren entworfen hat, schenkete zum Jubiläum der Pfarrkirche dieses Pfingsttuch. Es stellt vom Hochaltartisch bis kurz vor die Decke reichend die Flammen des hl. Geistes dar, wie sie in der Apostelgeschichte erwähnt werden. Zugleich erinnern diese Flammen auch an Flügel, die der hl. Geist sinnbildlich den Aposteln verleiht. Im Aufwind des Geistes tragen sie das Feuer des Glaubens zu den Menschen der damaligen Zeit. Das Tuch erinnert die Christen von heute ein Gleiches zu tun. Der Anlass der Übergabe war gut gewählt, fand doch am Pfingstwochenende die Firmung der Pfarren Waidhofen und Zell statt”

Das Pfingst – Tuch
Fotos und Video: Karl Piaty sen.

Hier noch einige Piaty Fotos:

Firmungsbilder:

Fotos: Peter Kogler

%d Bloggern gefällt das: