Waidhofen hat seit den letzten Wahlen eine 3- er Koalition aus WVP, SPÖ und FUFU (eine politische Konstellation welche es rechtlich bei Statutarstädten gar nicht gibt) und eine 3-er Opposition (MFG, FPÖ und Grüne).
Neben diesen 40 Stadtpolitikern gibt es rund 11.500 Waidhofner Bürgerinnen und Bürger. Und unter diesen sind viele, welche das Geschehen der Stadt vielleicht besser kennen als es den “Politikern” recht ist.
Hier ein Bild von solchen Beobachtern, Namen werden nicht genannt, denn diese sind für viele Waidhofner bekannter als so manche Politiker:
Von Seiten eines Politikers wurde beanstandet, daß bei den BLOG`s unter Anderem die Auslastung der Bankerl bei der Bushaltestelle (inoffiziell Tanzboden des öffentlichen Verkehrs) oft zu einseitig dargestellt wird. – Achtung, ab hier “Satire”: Daher sollte dieses Bild endlich die gute Aufenthaltsqualität auf den Designerbankerln beurkunden. Denn Rücken- und Armlehnen brauchen ja nur “ältere Menschen”!
Neben dem “Kulturkreis Freisingerberg” gibt es viele andere “unabhängige Beobachter” der Stadt, einer davon schreibt köstliche Gedichte, welcher der Ybbstaler wöchentlich veröffentlicht.
Hier 2 Beispiele aus der letzten Zeit – das Interesse ist groß, die Zustimmung überwältigend – aber warum ist das so?
Waidhofen hat seit den letzten Wahlen eine 3- er Koalition aus WVP, SPÖ und FUFU (eine politische Konstellation welche es rechtlich bei Statutarstädten gar nicht gibt) und eine 3-er Opposition (MFG, FPÖ und Grüne).
Neben diesen 40 Stadtpolitikern gibt es rund 11.500 Waidhofner Bürgerinnen und Bürger. Und unter diesen sind viele, welche das Geschehen der Stadt vielleicht besser kennen als es den “Politikern” recht ist.
Hier ein Bild von solchen Beobachtern, Namen werden nicht genannt, denn diese sind für viele Waidhofner bekannter als so manche Politiker:
Achtung, ab hier “Satire”:
Daher sollte dieses Bild endlich die gute Aufenthaltsqualität auf den Designerbankerln beurkunden. Denn Rücken- und Armlehnen brauchen ja nur “ältere Menschen”!
Neben dem “Kulturkreis Freisingerberg” gibt es viele andere “unabhängige Beobachter” der Stadt, einer davon schreibt köstliche Gedichte, welcher der Ybbstaler wöchentlich veröffentlicht.
Hier 2 Beispiele aus der letzten Zeit – das Interesse ist groß, die Zustimmung überwältigend – aber warum ist das so?
Teilen mit:
Gefällt mir: