Seit 35 Jahren gibt es in Linz an der Donau jährlich im Juli das “Pflasterspetakel”.Traumwetter, 111 verschiedene Aufführungen von internationalen Strassenkünstler – dabei 250.000 Besucher und “Piaty-Video”:
Es ist nicht möglich, alle Vorführungen anzusehen, und es ist besser, sich einfach treiben zu lassen, denn an jeder Ecke wird etwas geboten.
“Pflasterspektakel” – und trotzdem ist auch Linz dabei das alte Pflaster teilweise zu ersetzen – und es schaut gut aus, ist kostengünstig und hatbar:
Gehsteige gepflastert, Fahrbahnen grau asphaltiert, so zeigt sich Linz vermehrt im Herzen der Stadt
Hier nun noch einige Schnappschüsse vom Pflasterspektakel 2023: Da Karl Piaty sen. selbst einmal als “Feuerkünstler” auftrat, waren diese Strassen-Künstler natürlich besonders im Blickpunkt der Piaty-Video-Doku:
Seit 35 Jahren gibt es in Linz an der Donau jährlich im Juli das “Pflasterspetakel”. Traumwetter, 111 verschiedene Aufführungen von internationalen Strassenkünstler – dabei 250.000 Besucher und “Piaty-Video”:
Hier der Bericht der OÖ. Nachrichten:
https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/was-fuer-ein-fest-250000-besucher-beim-linzer-pflasterspektakel;art4,3865206
Es ist nicht möglich, alle Vorführungen anzusehen, und es ist besser, sich einfach treiben zu lassen, denn an jeder Ecke wird etwas geboten.
“Pflasterspektakel” – und trotzdem ist auch Linz dabei das alte Pflaster teilweise zu ersetzen – und es schaut gut aus, ist kostengünstig und hatbar:
Hier nun noch einige Schnappschüsse vom Pflasterspektakel 2023:
Da Karl Piaty sen. selbst einmal als “Feuerkünstler” auftrat, waren diese Strassen-Künstler natürlich besonders im Blickpunkt der Piaty-Video-Doku:
Teilen mit:
Gefällt mir: