Kulturkreis Freisingerberg Politik

Sommer – Ministerrat

Am 25. Juli 2023 gab es den letzten Ministerrat vor der Sommerpause. Hauptthema war die Situation im österr. Gesundheitswesen.

Bundeskanzler Karl Nehammer verkündete, nicht ganz ohne Stolz, daß nun Vorhaben umgesetzt werden, welche seit 30 Jahren überfällig waren.

Eine gute Gelegenheit für den Waidhofner Kulturkreis Freisingerberg, eine sachliche Aufarbeitung über die Erfahrungen mit 40 Jahre Kinderarzt in Österreich zu übergeben.

Medizinalrat Dr. Günter Schuhfried hat sie geschrieben, Karl Piaty sen. persönlich an Minister Johannes Rauch übergeben.

So ein Ministerrat ist eine sehr politische Angelegenheit, Karl Piaty sen. war schon öfters dabei – doch auch hier hat sich einiges geändert. Ein übergroßes Aufgebot an Kameraleuten war da – viele prominente Medienmitarbeiter stellten recht “knifflige” Fragen.

Um sich hier einiges besser vorstellen zu können, drehte Piaty Video einige Szenen mit, freundliche Szenen die man sonst meist nicht zu sehen bekommt:

Karl Piaty sen. wurde zum gemeinsamen Mittagessen mit den Regierungsmitgliedern eingeladen, und so war es möglich, für das Mostviertel (insbesonders für Waidhofen / Ybbs, die Eisstrasse und dem Mohnanbau in Biberbach) an höchsten Stellen Aufmerksamkeit zu erregen.

Karl Nehammer, Werner Kogler, Karoline Edtstadler, Leonore Gewessler, die beiden Staatssekretärinnen für Tourismus (Susanne Kraus-Winkler) und Kunst (Andrea Mayer), Minister Kocher, Minister Rauch, Ministerin Alma Zadić, Ministerin Tanner und Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig waren persönliche Gesprächspartner von Karl Piaty sen. und bekamen auch entsprechende “Mostviertel” Infos, welche auch wirklich sehr positiv aufgenommen wurden. Und die süßen Wuchteln sowieso, die kennen ja die meisten Ministerinnen und Minister schon. Und die Verkehrsministerin lud die halbe Bundesregierung zum “Wuchtelkosten” ein – kennt sie die süßen Piaty Wuchteln ja schon lange

Hier noch ein paar Schnappschüsse:

Was wurde dem Gesundheitsminister übergeben?
Hier die Schilderungen und Vorschläge von Medizinalrat Dr. Günter Schuhfried – durchaus sehr kritisch, aber Politik kann nur gewinnen, wenn sie sich mit der praxisbezogenen Welt vermehrt auseinandersetzt:

%d Bloggern gefällt das: