Politik Waidhofen

Sag mir wo die Scooter sind

Aktuell im September 2023:
In Paris und anderen Städten, wo die Sicherheit der Fußgänger wichtig ist, wurden die Leihscooter nun verboten:
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1242836.html
Wohlgemerkt, nur die Leihscooter, ein “Charly” darf auch in Paris weiter unterwegs sein.

Über 20 Jahre ist der blaue “Elektro-Roller” Charly – erzeugt in Deutschland und als einer der ersten “E-Roller” von Karl Piaty nach Österreich importiert. Die rechtliche Bewilligung, um als Fahrrad benützt zu werden, wurde damals unter der Ministerin Monika Forstinger in die Strassenverkehrsordnung aufgenommen – und auch erst seit damals gibt es die E-Bikes.

Die anderwo verschmähten “Leihscooter” erleben in Waidhofen / Ybbs aber jetzt eine wahre “Renaissance”. Ob da bald auch welche aus Paris dabei sein werden?

Dabei ist gegen diese bequemen Roller gar nichts einzuwenden, lediglich die “Leihsysteme” stehen vermehrt in Kritik. Und in Waidhofen / Ybbs hält sich das Gerücht, daß sogar die Bürgerinnen und Bürger der Stadt dafür “mitzahlen”. Jedenfalls sind sie wieder in großer Anzahl zu finden:

3. September 2023 am Unteren Stadtplatz

Bericht vom Sommer 2023:

Sag mir wo die Scooter sind,
….. wo sind sie geblieben?

Das liebste “E-Mobilitäts Spielzeug” der Stadtpolitiker waren die “E-Scooter” – welche den Waidhofnerinnen und Waidhofnern den letzten Kilometer erleichtern sollten. Und so standen sie in riesigen Mengen in der Stadt herum:/

Nun ist es ruhiger dazu geworden. Denn die Scooter werden immer mehr zweckentfremdet, und die von der Stadt beauftragte und bezahlte Firma meldet technische Probleme der Funktechnik. Und so stehen sie eben nicht mehr dort, wo sie eigentlich stehen sollten.
Außerdem wurde die einstige Stückzahl bereits reduziert

Aber “Schwammerlsucher” werden vielleicht fündig, wie es heute Kulturkreis Freisingererg Fan Wolfgang Holzreiter erging:

%d Bloggern gefällt das: