N.Ö. Waidhofen

EU goes Waidhofen / Y

Am 26. September gibt es immer den “Welttag” der Sprachen.
Am 26. September 2023 kam “Europe direct Niederösterreich” dazu nach Waidhofen an der Ybbs. Gratiskaffe für alle Waidhofnerinnen und Waidhofner, aber auch viel Wissenswertes wurde mitgebracht.

Offizielle Ankündigung:

Europe Direct Niederösterreich veranstaltet gemeinsam mit der Stadt Waidhofen an der Ybbs einen ganzen Vormittag zum Tag der Sprachen.

Mit Schülerinnen und Schülern starten wir mit einem Frühstück in den Tag bevor es mit einem digitalem Actionbound einmal um die Welt geht. Wir freuen uns auf eine aktiven Vormittag mit Schülerinnen und Schülern der Oberstufen-Schulen aus Waidhofen an der Ybbs.

Auch unsere Europa Café APE finden Sie am Marktplatz – Ecke Schlosspark. Wir laden Sie, alle Waidhofner und Waidhofnerinnen, herzlich ein zu einem gratis Kaffee und mit uns über Europa zu sprechen”.

https://edl.ecml.at/tabid/1772/EventID/27044/Default.aspx


Waidhofen / Y und EU, das ist ein Thema seit Jahrzehnten, als Karl Piaty sen. als “Lobbist” nach Brüssel geschickt wurde, um das Gewerberecht und Lehrlingsrecht dort zu recherchieren. EU Kommissionspräsident Jacques Santer überreichte Karl Piaty in Brüssel persönlich eine Erinnerung an Piaty`s Rede im EU Parlament – der originale Riesen-Schirm war auch 2023 wieder in Waidhofen zu sehen.
Und es gibt unzähliche Verbindung der EU zu Waidhofen / Ybbs – einige seien hier aufgelistet: https://piaty.blog/?s=EU
Der vielleicht interessanteste Besuch am Europatag während der Pandemie:

Hier nun das Piaty Video vom Tag der Sprachen am 26. September 2023, gut moderiert und umgesetzt von einem jungen Team von “Europe direct Niederösterreich” – aus Kärnten und aus Waidhofen / Ybbs:

Man hat sich sehr bemüht, die Waidhofner zu verwöhnen, es wurde sogar extra das “Cafe-Mobil” aus Kärnten nach Waidhofen gebracht, und auch die Milch kam aus Kärnten. “Großkonzern Spar” durfte die “Jausensackerl” liefern – Bananen waren da auch dabei. Nur das Frühstückgebäck kam erfreulicherweise regional von der Waidhofner Bäckerei Hartner.

Kleiner Wunsch:
Vielleicht könnte es doch etwas “regionaler” möglich sein. Statt Bananen aus Übersee vielleicht “Zwetschken” aus dem Mostviertel oder zumindest Obst aus Österreich – gerade jetzt in der Ernetezeit?

Hier noch einige Bilder mit dem “Wetterhäuschen”, welches zu den schönsten Europas zählt und dessen kultureller Wert auch europaweit anerkannt ist:

Einige Schnappschüsse vom Tag der Sprachen in Waidhofen / Ybbs:

%d Bloggern gefällt das: