Nikolo 2023: Rückschau auf eine Zeit,
als die Politiker von mehr Schiene statt Strasse sprachen!
Auch 2019 gab es wieder einen Nikolozug nach Gstadt. Am 6. Dezember 2019 machten sich viele Eltern auf, um mit ihren Kindern mit der Citybahn Waidhofen zum Nikolo und Krampus nach Gstadt zu fahren.
Hoch über den Dächern der weihnachtlich beleuchteten Stadt ging es über den Schillerpark zum Endbahnhof der Citybahn. Dieser Endbahnhof soll bald weichen, die Schienen dorthin bald abgerissen werden. Schon ist alles „ausgeschrieben“ wie es das „Gesetz“ verlangt, wenn man „bestehende Bahninfrastruktur“ zerstören will.
Die gesamte rechtliche Lage des hier zur Anwendung kommenden EisbG hier in seiner Gültigkeit vom 8. Dezember 2019: EisbG, Fassung vom 08.12.2019
Ganz Europa spricht sich für den weiteren Ausbau der Schienen-Infrastruktur aus, die Politiker sind der Meinung, daß der Schiene in einer mobilen Zukunft der Vorrang zu geben ist. Und gerade für die Strecke bis Gstadt liegen entsprechende Zukunftspläne auf. Zukunft der Citybahn – 2019 Zu(g)kunft denken
Nur für die kleine Citybahn zwischen Gstadt und dem Vogelsang soll das Alles nicht gelten, hier versucht derzeit das Land NÖ. – über ihre Landesorganisation NÖVOG – die Infrastruktur des Teilstückes zu verkaufen. Doch wird die neue Koalition da mitspielen, wird der neue Verkehrsminister, die neue Verkehrsministerin (hat dabei das letzte Wort) dem überhaupt zustimmen? Es wird sich zeigen.
Nikolo 2023: Rückschau auf eine Zeit,
als die Politiker von mehr Schiene statt Strasse sprachen!
Auch 2019 gab es wieder einen Nikolozug nach Gstadt. Am 6. Dezember 2019 machten sich viele Eltern auf, um mit ihren Kindern mit der Citybahn Waidhofen zum Nikolo und Krampus nach Gstadt zu fahren.
Hoch über den Dächern der weihnachtlich beleuchteten Stadt ging es über den Schillerpark zum Endbahnhof der Citybahn. Dieser Endbahnhof soll bald weichen, die Schienen dorthin bald abgerissen werden. Schon ist alles „ausgeschrieben“ wie es das „Gesetz“ verlangt, wenn man „bestehende Bahninfrastruktur“ zerstören will.
§25 EisbG
Die gesamte rechtliche Lage des hier zur Anwendung kommenden EisbG hier in seiner Gültigkeit vom 8. Dezember 2019:
EisbG, Fassung vom 08.12.2019
Nur für die kleine Citybahn zwischen Gstadt und dem Vogelsang soll das Alles nicht gelten, hier versucht derzeit das Land NÖ. – über ihre Landesorganisation NÖVOG – die Infrastruktur des Teilstückes zu verkaufen. Doch wird die neue Koalition da mitspielen, wird der neue Verkehrsminister, die neue Verkehrsministerin (hat dabei das letzte Wort) dem überhaupt zustimmen? Es wird sich zeigen.
Teilen mit:
Gefällt mir: