Am 14. November 2023 feierten die Waidhofner Nachtwächter ihr 20 jähriges Jubiläum. An diesem Tag gab es daher eine Sonderführung aller aktiven Nachtwächter. Dabei wurde vom Urgestein der Waidhofner Nachtwächter (Adi Bläumauer) auch sehr ausführlich die Entstehung geschildert.
Alles hier im Piaty Video zu sehen und zu hören:
Rückerinnerung an 2021: Die Corona Pandemie hat auch die Nachtwächter von Waidhofen / Ybbs von ihren so beliebten Stadtführungen abgehalten. Keine Busse, keine Touristen – eben auch keine Nachtwächter. Doch ab Mai 2021 soll wieder alles zum Leben erwachen. Aus diesem Grund gab es einen Fototermin mit Fritz Bachner und Karl Piaty vom Kulturkreis Freisingerberg. Während Fritz Bachner die Fotos machte, drehte Karl Piaty dieses keine Video von den einzelnen Fotostandorten.
Die Nachtwächer auf den Bildern und Videos sind: Adi Bläumauer, Doris Dürauer, Max Hirsch, Gudrun Huemer, Rainhard Kos, Petra Müller, Elfriede Scholler, Elisabeth Wagner, Thomas Vielhaber und Günther Pöchhacker.
Am 14. November 2023 feierten die Waidhofner Nachtwächter ihr 20 jähriges Jubiläum. An diesem Tag gab es daher eine Sonderführung aller aktiven Nachtwächter. Dabei wurde vom Urgestein der Waidhofner Nachtwächter (Adi Bläumauer) auch sehr ausführlich die Entstehung geschildert.
Alles hier im Piaty Video zu sehen und zu hören:
Rückerinnerung an 2021:
Die Corona Pandemie hat auch die Nachtwächter von Waidhofen / Ybbs von ihren so beliebten Stadtführungen abgehalten. Keine Busse, keine Touristen – eben auch keine Nachtwächter. Doch ab Mai 2021 soll wieder alles zum Leben erwachen. Aus diesem Grund gab es einen Fototermin mit Fritz Bachner und Karl Piaty vom Kulturkreis Freisingerberg. Während Fritz Bachner die Fotos machte, drehte Karl Piaty dieses keine Video von den einzelnen Fotostandorten.
Die Nachtwächer auf den Bildern und Videos sind: Adi Bläumauer, Doris Dürauer, Max Hirsch, Gudrun Huemer, Rainhard Kos, Petra Müller, Elfriede Scholler, Elisabeth Wagner, Thomas Vielhaber und Günther Pöchhacker.
Wer Näheres über Führungen mit den Nachtwächtern wissen will:
https://waidhofen.at/fuehrungen
Bilder von Fritz Bachner mit den Waidhofner Nachtwächtern vom 2. Mai 2021:
Es streift ein Wächter durch Waidhofen!
Laterne hat er, einen Spieß!
Zum Schlapphut einen langen Umhang,
denn manchmal ist das Wetter mies!
Ihm folgen so wie Spießgesellen
Touristen meist auf seinem Pfad!
So wandert man in dunklen Nächten
durch uns‘re alte Eisenstadt!
Es gibt auch fesche Wächterinnen,
auch sie erzählen mancherlei
Für Frauen ist die Stadtgeschichte
schon lange keine Hexerei!
Am 2.Mai geh‘n sie gemeinsam!
Die Wächter und die Wächterinnen!
Sie wollen endlich nach dem Lockdown
die Führung durch die Stadt beginnen!
So cirka gegen halb nach „Sechse“
erfolgt der Rundgang und es wird
von kompetenten Zeitgenossen
Waidhofen bestens präsentiert!
Sei auch dabei, es wird sich lohnen,
Geschichte gibt es und „Geschichteln“,
auf alle Fälle ein Vergnügen
für große und für kleine „Wichteln“!
Stadtdichter Fred Eichleter hat die Nachtwächter seit Jahzehnten ins Herz geschlossen, daher sein Gedicht als kleines dankeschön
Einzel – Nahaufnahmen vor Fritz Bachner:
Hier noch weitere Bilder vom 2. Mai 2021, diese von Karl Piaty sen:
Und abschließend noch etwas aus der Geschichte der Waidhofner Nachtwächter:
Teilen mit:
Gefällt mir: