Einkaufsfahrten Citybahn
Aus der einst 60 km langen Schmalspurbahn des Ybbstales (Ybbstalbahn) blieb im Jahre 2012 nur die 5,5 km lange Citybahnweiterlesen
Neues, traditionelles, eulenspieglerisches und satirisches aus dem Mostviertel und der Welt rundherum
Aus der einst 60 km langen Schmalspurbahn des Ybbstales (Ybbstalbahn) blieb im Jahre 2012 nur die 5,5 km lange Citybahnweiterlesen
Die Entscheidung des Landes, am Ende der Kupferschmiedgasse einen 50 Meter langen Bahnsteig anzulegen, mit einer riesigen Zaunanlage zu umgebenweiterlesen
Seit Sonntag dem 13. Dezember 2020 schlägt es „bahngeschichtlich“ in Waidhofen an der Ybbs „dreizehn“. Verkürzung einer der schon bisherweiterlesen
Am 12. Dezember 2020 war es soweit. Nach 124 Jahren durchgehenden Bahnbetrieb zwischen Gstadt und Waidhofen an der Ybbs wurdeweiterlesen
Zum heutigen Titelbild, dem 12. Türchen des Innenstadt Adventkalenders, ist Fred Eichleter ein sehr langes und besonders liebes Gedicht eingefallen:weiterlesen
Ein sehr altes Gasserl von der Unteren Burg zum Krautbergkreuz, eng, 65 Stufen, kein Handlauf – soll nun sehr aufgewertetweiterlesen
1896 wurde die Ybbstalbahn mit der Strecke Waidhofen / Ybbs nach Hollenstein eröffnet. Im Jahre 2020 wird das letzte Rumpfstückweiterlesen
Jedes Jahr fuhren in Waidhofen / Ybbs die Kinder mit der Citybahn zum Nikolaus nach Gstadt. Zwar fährt diese Bahnweiterlesen
2. Dezember 2020 – Das 2. Türchen ist offen Die RAIKA hat das 2. Adventfenster gestaltet – sehr gut einenweiterlesen
Adventsonntag 2020. Herrliches Spaziergangwetter, coronabedingte, fußläufige Ausflüge auf Krautberg und Buchenberg sind da eine besondere Freude. Nicht aber für dieweiterlesen