Bildmitte: Sebastian Hartmann – Mannheim – Besitzer von Teddybären & Plüsch.
Rechts im Bild: Spielführer Sargon Duran. Er bezeichnete den Ötscherbär nach dem Match als “Hauptdarsteller im Stadion“.
Das Wiener Neustädter Fußballstadion nennt sich derzeit “Teddybären und Plüsch” Stadion. Grund war eine Verlosung des Namens, welche Herr Sebastian Hartmann von der Fa. “Teddybären und Plüsch” aus Mannheim (BRD) gewann. Der FC. Wr. Neustadt hatte seit 5 Spielen kein Tor geschossen, verlor alle Spiele zu :0. Das ließ Herrn Hartmann und die Ötscherbärin (Frau Renate Wachauer) nicht ruhen, und sie vereinbarten zum Heimspiel gegen den starken Vorarlberger Verein Austria Lustenau am 31. März 2017 einen Besuch im Stadion von Wr. Neustadt. Aber bald lag der FC Wr. Neustadt schon wieder mit 0:1 hinten. Da gestattete ein freundlicher Ordner der Ötscherbärin ganz nach vorne zu kommen. Sie dankte es mit “brummigen Anfeuerungsrufen”, und es dauerte keine 5 Minuten, und die Wr. Neustädter schossen im 8. Spiel in der 77. Minute endlich das erste Tor. Und sie hielten das Unentschieden trotz 7 Minuten Nachspielzeit. 1:1 ein erster Lichtblick. Die Ötscherbärin war da, der Torbann wurde gebrochen und Herr Sebastian Hartmann war begeistert – vor allen natürlich auch von der Ötscherbärin.
Und wie beurteilte der Ötscherbär (als Maskottchen) die zukünftigen sportlichen Aussichten für den FC Wiener Neustadt ? “In dieser Mannschaft steckt mehr als ihre letzten Spiele aussagen. Mit dem heutigen “1. Bärentor im Teddybären-Stadion” sollte endlich die negative Serie beendet sein. Ich nehme an, dass noch vor Ostern der 1. Sieg gelingt und damit die Abstiegsgefahr bald gebannt ist. Ich hoffe, heute ein bißchen mitgeholfen zu haben, um die Stimmung für erfolgreichen Fußball in Wr. Neustadt zu verbessern”!
Und auch beim LASK gibt es ein “Maskottchen” – Endlich bald wieder in der höchsten Klasse – Mit “Plüschmaskottchen Zebra” zum Meistertitel – Nicht nur für Kinder gehört ein Maskottchen heute einfach dazu.
Der FC Wr. Neustadt hat mit dem “Teddybären und Plüsch Stadion” das Glück gehabt, in der Europapresse bekannt zu werden, das sollten die Verantwortlichen des Vereines und der Stadt nicht vergessen – zu Fußball gehört auch die Show !
Bärenbeispiele von großen Sportereignissen – z.B. Olympia 2009: Da kommen auch Spitzenpolitiker wie Bundeskanzlerin Angela Merkel und der Bürgermeister Klaus Wowereit schnell in die internationale Presse !
IAAF – Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2009 – WM in Berlin – 12th World Championships in Athletics – Vorstellung des Maskottchens der Leichtathletik WM 2009 am 21.01.2009 im Roten Rathaus in Berlin, Regierender Bürgermeister von Berlin Klaus Wowereit – Maskottchen der Leichtathletik-WM 2009 copyright City-Press GmbH, Prenzlauer Promenade 177, D-13189 Berlin http://www.city-press.com Telefon: 030-28599176; Foto Mathias Renner; Fotografenkennung RE-1 Abdruck honorarpflichtig Bankverbindung: Berliner Volksbank Kto: 5980002006 BLZ: 10090000
Und welche Verbindung hat Wr. Neustadt mit einem “Bären”?
Nun, nicht weit weg kennt man den Schneebergbär – vom Land N.Ö. gefördert und in vielen Facetten zum Marketing des Schneeberges eingesetzt. Es müßte also nicht der “Ötscherbär” sein, der dem FC Wr. Neustadt als Maskottchen dient.
Dieser Zufall mit dem Gewinn von Herrn Hartmann ist mehr wert als so manches teueres Werbemittel. Kostenloses Marketing auf höchster “Buzz Buzz” Ebene.
Bildmitte: Sebastian Hartmann – Mannheim – Besitzer von Teddybären & Plüsch.
Rechts im Bild: Spielführer Sargon Duran. Er bezeichnete den Ötscherbär nach dem Match als “Hauptdarsteller im Stadion“.
Das Wiener Neustädter Fußballstadion nennt sich derzeit “Teddybären und Plüsch” Stadion. Grund war eine Verlosung des Namens, welche Herr Sebastian Hartmann von der Fa. “Teddybären und Plüsch” aus Mannheim (BRD) gewann. Der FC. Wr. Neustadt hatte seit 5 Spielen kein Tor geschossen, verlor alle Spiele zu :0. Das ließ Herrn Hartmann und die Ötscherbärin (Frau Renate Wachauer) nicht ruhen, und sie vereinbarten zum Heimspiel gegen den starken Vorarlberger Verein Austria Lustenau am 31. März 2017 einen Besuch im Stadion von Wr. Neustadt. Aber bald lag der FC Wr. Neustadt schon wieder mit 0:1 hinten. Da gestattete ein freundlicher Ordner der Ötscherbärin ganz nach vorne zu kommen. Sie dankte es mit “brummigen Anfeuerungsrufen”, und es dauerte keine 5 Minuten, und die Wr. Neustädter schossen im 8. Spiel in der 77. Minute endlich das erste Tor. Und sie hielten das Unentschieden trotz 7 Minuten Nachspielzeit. 1:1 ein erster Lichtblick. Die Ötscherbärin war da, der Torbann wurde gebrochen und Herr Sebastian Hartmann war begeistert – vor allen natürlich auch von der Ötscherbärin.
Und wie beurteilte der Ötscherbär (als Maskottchen) die zukünftigen sportlichen Aussichten für den FC Wiener Neustadt ?
“In dieser Mannschaft steckt mehr als ihre letzten Spiele aussagen. Mit dem heutigen “1. Bärentor im Teddybären-Stadion” sollte endlich die negative Serie beendet sein. Ich nehme an, dass noch vor Ostern der 1. Sieg gelingt und damit die Abstiegsgefahr bald gebannt ist. Ich hoffe, heute ein bißchen mitgeholfen zu haben, um die Stimmung für erfolgreichen Fußball in Wr. Neustadt zu verbessern”!
Und auch beim LASK gibt es ein “Maskottchen” – Endlich bald wieder in der höchsten Klasse – Mit “Plüschmaskottchen Zebra” zum Meistertitel – Nicht nur für Kinder gehört ein Maskottchen heute einfach dazu.
Der FC Wr. Neustadt hat mit dem “Teddybären und Plüsch Stadion” das Glück gehabt, in der Europapresse bekannt zu werden, das sollten die Verantwortlichen des Vereines und der Stadt nicht vergessen – zu Fußball gehört auch die Show !
Bärenbeispiele von großen Sportereignissen – z.B. Olympia 2009: Da kommen auch Spitzenpolitiker wie Bundeskanzlerin Angela Merkel und der Bürgermeister Klaus Wowereit schnell in die internationale Presse !
Und welche Verbindung hat Wr. Neustadt mit einem “Bären”?
Nun, nicht weit weg kennt man den Schneebergbär – vom Land N.Ö. gefördert und in vielen Facetten zum Marketing des Schneeberges eingesetzt. Es müßte also nicht der “Ötscherbär” sein, der dem FC Wr. Neustadt als Maskottchen dient.
Dieser Zufall mit dem Gewinn von Herrn Hartmann ist mehr wert als so manches teueres Werbemittel. Kostenloses Marketing auf höchster “Buzz Buzz” Ebene.
————————————————
Bildbericht: https://www.meinbezirk.at/wiener-neustadt/sport/der-oetscherbaer-im-teddybaeren-stadion-d2074205.html – schon über 400 Aufrufe, weit mehr als üblich bei Fußballereignissen !
Video Stadion: https://www.youtube.com/watch?v=XlFQxLsyUmo&feature=youtu.be
Teilen mit:
Gefällt mir: