55 Jahre ist es her, dass Waidhofnerinnen und Waidhofner der 1947 und 1948 Jahrgänge die Hauptschule Waidhofen verlassen haben. Inge Rudel, eine dieser Schülerinnen veranstaltet alle 5 Jahre ein Klassentreffen der damaligen 4a, 4b und 4 c. Klassen. Und wieder waren viele gekommen, oft von weit her, diesmal kam der weiteste – Josef Schlögelhofer – gar aus Südafrika angereist. Der am Weitesten entferne Schulkollege von 1962 ist allerdings Alfred Winklmayr – lebt in Australien. Er sendete Bilder und ließ alle seine 1948er in Waidhofen recht herzlich Grüßen.
Nach einer Stadtführung von Direktor Matthias Settele (seine Schwester Maria ist ebenfalls unter den Klassenkameraden des Hauptschulabganges 1962) gab es im Hotel an der Eisenstraße ein gemütliches Beisammensein und viel Gedankenaustausch.
55 Jahre ist es her, dass Waidhofnerinnen und Waidhofner der 1947 und 1948 Jahrgänge die Hauptschule Waidhofen verlassen haben. Inge Rudel, eine dieser Schülerinnen veranstaltet alle 5 Jahre ein Klassentreffen der damaligen 4a, 4b und 4 c. Klassen. Und wieder waren viele gekommen, oft von weit her, diesmal kam der weiteste – Josef Schlögelhofer – gar aus Südafrika angereist. Der am Weitesten entferne Schulkollege von 1962 ist allerdings Alfred Winklmayr – lebt in Australien. Er sendete Bilder und ließ alle seine 1948er in Waidhofen recht herzlich Grüßen.
Nach einer Stadtführung von Direktor Matthias Settele (seine Schwester Maria ist ebenfalls unter den Klassenkameraden des Hauptschulabganges 1962) gab es im Hotel an der Eisenstraße ein gemütliches Beisammensein und viel Gedankenaustausch.
Video:
Untenstehendes Foto: Hildegard Kößler !
Teilen mit:
Gefällt mir: