Eisenbahn

Dampflok Y.v.2

Was geschieht jetzt mit der “Ybbstaler Verbundlok 2” – Y.v.2. und den historischen Waggons der Ybbstalbahn ? Der Verein Club 598 pflegte und hegte diese Dampfklokomotive und die dazugehörigen Waggons, um sie für künftige Generationen zu erhalten. Aber die betriebsbereite historische Lok aus dem Jahre 1896  braucht dazu auch Schienen.  Die wurden im Ybbstal nun immer mehr verringert, so daß nur mehr die kurze Citybahnstrecke von Waidhofen / Ybbs nach Gstadt vorhanden ist.
Ybbstalnews berichtete am 30. Mai 2017:
http://www.ybbstalnews.at/index.php?option=com_content&view=article&id=51&Itemid=232&textid=33247&IDTextnewsCategories=749&ttitle=Ausgedampft%20-%20Bahnstrecke%20Waidhofen%20-%20Ybbsitz%20ist%20Geschichte
Deshalb stellt sich nun die Frage: Was soll geschehen?  Dem soll hier nicht vorgegriffen werden, es sollen vorerst nur Bilder sprechen! Ybbstalbahnfans rund um  Renate Wachauer machten  die Dampflok in vielen Medien bekannt – Kalender und Bücher wurden geschrieben – doch nun sollte alles umsonst gewesen sein?

Renate Kronenzeitung 3.10.2014 Dampflok

 

Obmann Ing. Siegfried Nykodem – Bewahrer mit Herz für die Ybbstalbahn – seit Jahrzehnten in allen Facetten. Ihm kommt jetzt große Verantwortung zu, was mit den wertvollen historischen Fahrzeugen und Gerätschaften geschehen soll.
Er ist um seine Aufgabe jetzt nicht zu beneiden:

Nykodem mit Dampflokservice der Lok Yv.2

Der Kampf wurde verloren – die Politik hat gesiegt und unser Kulturerbe zerstört – aber wie wird man in 20 Jahren diesen “Sieg”  bewerten ?

HEUTE Bericht am 2. Juni 2017:

Ybbstalbahn Ybbsitz HEUTE 2.6.2017

 

%d Bloggern gefällt das: