Eisenbahn Kubus N.Ö. Waidhofen

Waidhofen im Museum

Die großartige  Ausstellung “Haus der Geschichte Österreich” in St. Pölten hat auch auf Exponate der Statutarstadt Waidhofen / Ybbs zurückgegriffen um einen besonders markannten Teil der Geschichte Österreichs dem großen Publikum aus aller Welt vorzustellen. Beginnen wir bei der historischen Ansicht Waidhofens – schauen wir uns zuerst an, wie der Schloßturm historisch gesehen wird:

Plan Waidhofen Ausschnitt Türme ganz nahe

Die “Nummer 3” weist auf den Schloßturm von Waidhofen hin und zeigt, wie sich unsere Vorfahren bemüht haben, diesem Turm ein so attraktives Aussehen zu verleihen. Was würden sich diese Vorfahren denken, wenn sie  sehen würden, was die Nachfahren im 21. Jahrhundert daraus gemacht haben – Die würden sich wohl im Grab umdrehen, wenn sie den “Kubus” erblicken würden.
Plan Waidhofen gesamt
Der Gesamtplan des historischen Waidhofen zeigt den Besuchern des Museums “Geschichte Österreich” besonders eindrucksvoll die Geschichte unserer Heimatstadt.

Was will Haus der Geschichte

Und was wird gezeigt, um die Geschichte Österreichs besonders gut darzustellen? Natürlich auch das Bahnnetz, welches Kaiser Franz Josef erbauen ließ – auch im Ybbstal !

Mostviertler Bahnnetz

Dazu gibt es viel über Eisenbahnen zu sehen:

Und weiter wird  die Geschichte Waidhofens bei dieser Ausstellung sehr prominent vorgestellt, mit einem Plakat aus dem Jahre 1932.

Plakat 400 Jahre Türkenbefreiung

Auch die Hauszeichen auf unseren Dächern haben Einzug ins “Haus der Geschichte Österreich” gefunden.

Hauszeichen Waidhofen

Es zahlt sich wirklich aus, dieses Museum in St. Pölten zu besuchen und sich als Ybbstaler und Waidhofner freuen, dass “Österreichs Geschichte”  auch an so vielen Exponaten über die Eisenbahn und die Stadt Waidhofen / Ybbs dargestellt wird.
Auch das Shop zum Museum bietet besonderes – Das Dienstauto von Außenminister Figl und ein Prospekt über die Dampflokomotiven in N.Ö. – natürlich auch jener von Waidhofen / Ybbs mit passendem,  aber leider überholtem Vorwort von LH Pröll und Lhstv. Sobotka. Aber vielleicht sind die 2 Politiker als Visionäre zu sehen und sie beschreiben daher bereits die Zukunft der Ybbstalbahn.

Ein weiterer Bericht zur Ausstellung in St. Pölten:

Und was jetzt ?

%d Bloggern gefällt das: