Allgemein

Wahlberichte

Die Nationalratswahlen 2017 haben für Ybbsitz ein zu bedenkendes Ergebnis gebracht. Ybbsitz ist die einzige Ybbstalgemeinde wo  die Liste Kurz sowohl bei den Stimmen als auch prozentuell  verloren hat. Auch die SPÖ wurde in Ybbsitz nun von der FPÖ überholt. Insider kennen den Grund, denn so wie der Bürgermeister dort gegenüber dem Eisenbahnmuseum aufgetreten ist, schaut nicht wie der neue Weg von Landeshauptfrau Johanna Mikl Leitner aus. Auch die NEOS freuen sich, bezüglich der Vorkomnisse beim Eisenbahnmuseum  vor Ort alles miterlebt zu haben um nun weiter im Parlament dazu Stellung nehmen zu können. Denn das dabei festgeschriebene Manifest wurde nun auch vom Bundesdenkmalamt als richtige Antwort auf solchen Kulturerbe-Frevel bestätigt.

Jetzt plant Hofmarcher  dort gar ein Jugendlokal und Proberäume für schrille Musiker – statt ruhigem Museum also lautes Umfeld für die Anrainer. Die sind bereits in Sorge (siehe NÖN Bericht) und es sind ja bald die nächsten Wahlen. Es sollen nun auch verschiebbare Waggons auf dem Bahnhofareal kommen – aber noch weiß man nicht was tatsächlich aus dem Bahnhof wird. Ein Hotel für Radfahrer ist angedacht. Der Umbau bzw. Sanierung des Bahnhofes Kogelsbach (ebenfalls denkmalgeschützt)  hat rund 400.000 Euro gekostet, wird das auch in Ybbsitz so gemacht werden müssen ?

SPÖ wurde in Ybbsitz von der FPÖ sogar von Platz 2 verdrängt,Zum Schämen  für die einstige Eisenbahngemeinde Ybbsitz. Noch 2008 hatte die SPÖ dort 17%  und die FPÖ 12% – jetzt heißt es 14%  SPÖ zu 22% FPÖ – Einfach zum Nachdenken ! Das hat nicht nur mit Rechtsruck zu tun, hier spielt auch die Bürgernähe mit.

Wahl 2017 SPÖ (1)

%d Bloggern gefällt das: