Schon im Jahre 2007 versuchte sich Künstler Herbert Petermandl mit der “kubistischen” Malerei. Auslöser war der “Kubus” am Rothschildschloß, der allerdings arithmetisch gar kein Kubus war. Aber Bürgermeister Mag. Wolfgang Mair wollte den Fremdkörper auf dem historischen Schloss trotzdem, eigentlich “zum Trotz”. Daraufhin malte Herbert Petermandl den “Wolferl II” eben “kubistisch” und er traf ihn hervorragend. Vielen gefällt diese Darstellung besser als jene in der “Ahnengalerie” im Rathaus-Sitzungssaal.
Und Mair war auch der “Väterlein der Innenstadt-Pflasterung” – eigentlich sollte es ja “Wundpflaster” heißen, denn außer Wunden reißt dieses Pflaster nichts auf. Die unentwegten “Pflasterbaustellen” inspirierten Herbert Petermandl anläßlich des ” 1, Oktoberfestes am Hohen Markt” zu einem weiteren “kubistischen” Bild. Auch die runden Birnen des Mostviertels und der Hausberg der Ötscherbärin erstrahlen nun in “eckigen” Formen. ” Ein wahrer Künstler, der dabei Bösses denkt ! ”
Kurz – Video vom Oktoberfest 2017:
Immer wieder wird versucht, den Hohen Markt in Waidhofen / Ybbs aus seinem seit Jahren andauernden “Dornröschenschlaf” zu wecken. Auch 2017 gibt es wieder Versuche dazu. Die Geschäftsleute und Anrainer haben wie immer gute Ideen, bemühen sich wirklich. Auch Künstler Herbert Petermandl ist immer wieder stark vertreten. Dieses kurze Video zeigt das “Oktoberfest 2017” – am 21. Oktober. Vielleicht gelingt es einmal wirklich einen “Durchbruch” zu schaffen, es wäre zu wünschen. Aber nicht vergessen, die geschäftsbehindernden Fehler wurden schon vor Jahren gemacht, nicht nur am Hohen Markt.
Ebenfalls beim Oktoberfest in bester Laune, alle Fotos Karl Piaty sen. :
Schon im Jahre 2007 versuchte sich Künstler Herbert Petermandl mit der “kubistischen” Malerei. Auslöser war der “Kubus” am Rothschildschloß, der allerdings arithmetisch gar kein Kubus war. Aber Bürgermeister Mag. Wolfgang Mair wollte den Fremdkörper auf dem historischen Schloss trotzdem, eigentlich “zum Trotz”. Daraufhin malte Herbert Petermandl den “Wolferl II” eben “kubistisch” und er traf ihn hervorragend. Vielen gefällt diese Darstellung besser als jene in der “Ahnengalerie” im Rathaus-Sitzungssaal.

Und Mair war auch der “Väterlein der Innenstadt-Pflasterung” – eigentlich sollte es ja “Wundpflaster” heißen, denn außer Wunden reißt dieses Pflaster nichts auf. Die unentwegten “Pflasterbaustellen” inspirierten Herbert Petermandl anläßlich des ” 1, Oktoberfestes am Hohen Markt” zu einem weiteren “kubistischen” Bild. Auch die runden Birnen des Mostviertels und der Hausberg der Ötscherbärin erstrahlen nun in “eckigen” Formen. ” Ein wahrer Künstler, der dabei Bösses denkt ! ”
Kurz – Video vom Oktoberfest 2017:
Ebenfalls beim Oktoberfest in bester Laune, alle Fotos Karl Piaty sen. :
Teilen mit:
Gefällt mir: