Bahnfahren ist die Zukunft des 3. Jahrtausend. Diese Worte sprach der N.Ö. Verkehrslandesrat Mag. Karl Wilfinng anläßlich des Festaktes 140 Jahre Erlauftalbahn am 21. Oktober 2017. Und die Bürgermeister der Region gaben ihm recht, die Erlauftalbahn bleibt erhalten. Neben Landesrat Wilfing erhob auch Nationalrat Andreas Hanger das Wort und verwies dabei auch auf die Wichtigkeit der E-Mobilität. Der neue ÖBB Manager für Wien, N.Ö. und Burgenland, Michael Elsner, bekannt auch als Kontrollausschußobmann der Statutarstadt Waidhofen / Ybbs, konnte klar belegen, welchen Aufschwung Bahnfahren in den letzten Jahren in Ost-Österreich nahm. Mag. Karl Wilfing stellte auch unmißverständlich klar, dass die derzeit in Betrieb befindlichen Bahnstrecken in voller Länge erhalten bleiben und durch Attraktivierung, vor allem für den Tourismus, weiter an Bedeutung gewinnen sollen. Bahnfreunde aus dem Ybbstal, die zu dem großen Bahnfest ins Erlauftal gekommen sind, hörten mit großer Freude diese Worte, bedeutet dies doch, dass auch die Ybbstalbahn in ihrer derzeitigen Länge (Waidhofen / Ybbs bis Gstadt) bestehen bleibt und der Bahntourismus attraktiver gemacht werden soll. Wenn die Worte von Mag. Wilfing und Mag. Hanger allgemeiner Politikerwille ist, sollte die Citybahn in Waidhofen / Ybbs ein Vorzeigebeispiel für E-Mobilität werden können. (Akku Triebwagen) und Tourismusattraktivität (reine Bahnverbindungen von Wien oder Salzburg in den Naturpark Buchenberg) Die Vorgaben wären leicht und kostengünstig zu erfüllen – denken wir positiv, schauen wir nach vorne.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
So feiert man Feste mit der Eisenbahn im Mostviertel:
PDF-mm-171010-mobfest_Flyer_A4
Teilen mit:
Gefällt mir: