Ein Buch aus dem “Bassermann” Verlag (ISBN 978-3-8094-3478-8) zeigt 250 Museumsbahnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.  Allesamt Erfolgsgeschichten für Tradition und Tourismus. Über 40 sind es allein in Österreich und überall steht ein tüchtiger Bürgermeister dahinter. Denn Museumsbahnen nehmen sich nicht gegenseitig die Gäste weg, nein sie machen erst den touristischen Erfolg durch die große Auswahl möglich. Die Schweiz ist das beste Beispiel dafür.

Leider fehlt eine Bahn in diesem großen Bildband, Waidhofen bis Lunz.

Dort haben sich die Bürgermeister gegen die Kombination Rad und Bahn gewehrt, ein Erfolgskonzept dass Radwege erst so richtig interesannt macht. Nun hat nur mehr ein Bürgermeister die Möglichkeit, doch noch nostalgische Fahrten in sein Gemeindegebiet zu bekommen.

Das erste in N.Ö. eröffnete Teilstück einer Schmalspurbahn (1896) und das denkmalgeschützte Großviadukt für eine Schmalspurbahn, der einzige 1 stöckige und denkmalgeschützte Bahnhof einer Schmalspurbahn und die erste in N.Ö. in Betrieb genommene Dampflokomotive (Ybbstaler Verbundlok)  stehen bereit um aus der Citybahn Waidhofen / Ybbs eine weitere Bahnerlebnisstrecke zu machen.   Mag. Werner Krammer heißt dieser Bürgermeister,  im Jänner 2018 stellt er sich der Landtagswahl in N.Ö. – nun ist seine Meinung gefragt.

Seine Stadt Waidhofen / Ybbs braucht kein Geld in die Hand nehmen, um dieses historische “Eisenbahngespann aus Lok und Waggons” wieder zum Leben zu erwecken. Der ehrenamtliche Club 598 hat in fast 50 jähriger Vereinstätigkeit alle finanziellen Mittel aufgebracht und alle zeitaufwändigen Arbeiten durchgeführt, um Dampflok und Waggons betriebsbereit zu halten. Die Strecke Waidhofen / Ybbs bis Gstadt (eröffnet als erste Schmalspurstrecke in N.Ö. bereits  1896) ist ganzjährig im Regelverkehr im Dieselbetrieb benützbar und die Züge fahren 365 Tage im Jahr. Dort mehrmals im Jahr mit einer “historischen Eisenbahn von 1896” zu fahren ist daher leicht möglich und touristisch nicht nur für Bahnfreunde nutzbar.

Dampflok in Waidhofen (Viadukt)

Die Geschichte der Ybbstalbahn:

Ybbstalbahn

%d Bloggern gefällt das: