Ehrenamt hilft Gemeinde
Die Ybbstalbahn zwischen Gstadt und Lunz ist Geschichte, aber die Hollensteiner Bürgemeisterin Manuela Zebenholzer (Foto unten SPÖ) weiß, dass dieseweiterlesen
Neues, traditionelles, eulenspieglerisches und satirisches aus dem Mostviertel und der Welt rundherum
Die Ybbstalbahn zwischen Gstadt und Lunz ist Geschichte, aber die Hollensteiner Bürgemeisterin Manuela Zebenholzer (Foto unten SPÖ) weiß, dass dieseweiterlesen
Seit wenigen Tagen gibt es in der Waidhofner “Innenstadt-Pflasterwüste” teiweise blaue Markierungen, welche das Parken erleichtern sollen. Doch schon heuteweiterlesen
Neue Ideen für den sanften Bahntourismus – nun auch in Österreich. Mit der Bahn die Schweiz entdecken ist der absoluteweiterlesen
Seit vielen Jahren wird um die Erhaltung des wertvollen historischen Rollmaterials der aufgelassenen Ybbstalbahn zum Teil sehr heftig diskutiert undweiterlesen
Kurz vor der Gemeinderatswahl 2012 wurde vermeldet, dass das Bezirksgericht in Waidhofen / Ybbs geschlossen werden muß. Das Justízministerium (Ministerinweiterlesen
Schon im Jahre 2007 versuchte sich Künstler Herbert Petermandl mit der “kubistischen” Malerei. Auslöser war der “Kubus” am Rothschildschloß, derweiterlesen
Bahnfahren ist die Zukunft des 3. Jahrtausend. Diese Worte sprach der N.Ö. Verkehrslandesrat Mag. Karl Wilfinng anläßlich des Festaktes 140weiterlesen
Der Bürgermeister von Ybbsitz (N.Ö. Mostviertel), Josef Hofmarcher, duldet in seiner Gemeinde keinerlei Erinnerung an die Ybbstalbahn. Diese wichtige Stichstreckeweiterlesen
“Ungestelltes Bild vom 19. Oktober 2017” – Unterer Stadtplatz. Im Jahr 2000 wurde die Innenstadt von Waidhofen / Ybbs durchgehendweiterlesen
Die Nationalratswahlen 2017 haben für Ybbsitz ein zu bedenkendes Ergebnis gebracht. Ybbsitz ist die einzige Ybbstalgemeinde wo die Liste Kurzweiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.