Die schönste inneralpine Bahnstrecke Europas (Waidhofen / Ybbs bis Annacy in Frankreich) berührt die schönsten Städte Österreichs und der Schweiz – 10 davon wurden dabei besonders herausgestellt.
Wer “Inneralpin” hört, stellt sich die höchsten Berge vor. Aber “inneralpin” nennt sich auch die schönste alpine Bahnstrecke Europas.
Vom österr. Gesäuse bis ins französische Voralpenland erstreckt sich das mit der Eisenbahn bequem zu befahrene Gebiet. 2 Orte mit dem Anfangsbuchstaben “A” bilden die Eckpunkte, Amstetten (Österreich) und das französiche Annnecy am gleichnamigen See. Dazwischen liegen Weltorte wie Zell am See, Kitzbühel, Innsbruck, St. Anton, Chur, Andermatt, Furka, Brig, Martigny, Chamonix, Genf um einige zu nennen. Aber auch Waidhofen / Ybbs liegt an dieser Strecke. Einen kleinen Teil zeigt dieses Piaty – Video vom 25. November 2017. Siegfried Eder hat alles getestet, er ist seit 35 Jahren Reiseleiter und ein echter Bahnspezialist. Es ist möglich, an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von Waidhofen über die Gesäusestrecke ohne Umsteigen nach Selzthal zu fahren und von dort mit dem Transalpin bis Innsbruck einen Teil der “inneralpinen Bahnstrecke” zu befahren und man kann mit dem Railjet noch am selben Tag wieder nach Waidhofen zurückkommen. 2018 soll dies vermehrt angeboten werden. Denn eine Fahrt mit dem Panoramawagen der Schweizer, welcher in diesem “Transalpin” eingebunden ist, läßt Eisenbahnfans die Herzen höher schlagen und alle anderen zu solchen werden.
Die schönste inneralpine Bahnstrecke Europas (Waidhofen / Ybbs bis Annacy in Frankreich) berührt die schönsten Städte Österreichs und der Schweiz –
10 davon wurden dabei besonders herausgestellt.
Wer “Inneralpin” hört, stellt sich die höchsten Berge vor. Aber “inneralpin” nennt sich auch die schönste alpine Bahnstrecke Europas.
Vom österr. Gesäuse bis ins französische Voralpenland erstreckt sich das mit der Eisenbahn bequem zu befahrene Gebiet. 2 Orte mit dem Anfangsbuchstaben “A” bilden die Eckpunkte, Amstetten (Österreich) und das französiche Annnecy am gleichnamigen See. Dazwischen liegen Weltorte wie Zell am See, Kitzbühel, Innsbruck, St. Anton, Chur, Andermatt, Furka, Brig, Martigny, Chamonix, Genf um einige zu nennen. Aber auch Waidhofen / Ybbs liegt an dieser Strecke. Einen kleinen Teil zeigt dieses Piaty – Video vom 25. November 2017. Siegfried Eder hat alles getestet, er ist seit 35 Jahren Reiseleiter und ein echter Bahnspezialist. Es ist möglich, an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von Waidhofen über die Gesäusestrecke ohne Umsteigen nach Selzthal zu fahren und von dort mit dem Transalpin bis Innsbruck einen Teil der “inneralpinen Bahnstrecke” zu befahren und man kann mit dem Railjet noch am selben Tag wieder nach Waidhofen zurückkommen. 2018 soll dies vermehrt angeboten werden. Denn eine Fahrt mit dem Panoramawagen der Schweizer, welcher in diesem “Transalpin” eingebunden ist, läßt Eisenbahnfans die Herzen höher schlagen und alle anderen zu solchen werden.
Mehr zu dieser einmaligen Strecke gibt es in vielen “Piaty-BLOGS”:
https://piaty.blog/?s=inneralpin
Teilen mit:
Gefällt mir: