600 Seiten und 3,5 kg schwer ist das neue Buch über N.Ö. – “Eine Spurensuche”.
Hier wird N.Ö. in allen Facetten seiner Entwicklung umfassend dargestellt.
Sehr zu empfehlen: Der ORF berichtete:
Natürlich wird auch die Eisenbahn in N.Ö. darin mehrmals erwähnt:
Mariazellerbahn: Beim Eintrag zur Mariazellerbahn fällt auf:Von einer Stillegung bedroht ?
Ja, dieser Hinweis ist richtig. Aber wer hat die Bahn bedroht, wer die Einstellung betrieben, wer dann doch die Erhaltung durchgesetzt ? Die Namen kennen jene, welche damals dabei waren. (…. noch gar nicht solange her)
Warum haben die Wissenschaftler, welche auch die Umstände wissen, die Namen nicht auch genannt ?
Natürlich kommt auch die Semmeringbahn darin sehr gut vor: Besonders das Bild mit den offenen Waggon zeigt, daß man 1934 schon den Trend für guten Tourismus erkannte:
Und auch der Schneebergbahn wird viel Raum zugestanden:
Aber auch der “Ötscherbär” kommt zu Ehren,
ist er doch wirklich ein wichtiger Teil der Geschichte von N.Ö. :
Ein Buchtipp daher für Weihnachten:
Und wer schenkte dem Archiv des Vereines “Kubus” diesen schönen Bildband ?
Natürlich die “Ötscherbärein” persönlich: Hier im Museum St. Pölten !
600 Seiten und 3,5 kg schwer ist das neue Buch über N.Ö. – “Eine Spurensuche”.
Hier wird N.Ö. in allen Facetten seiner Entwicklung umfassend dargestellt.
Sehr zu empfehlen:
Der ORF berichtete:
Natürlich wird auch die Eisenbahn in N.Ö. darin mehrmals erwähnt:
Mariazellerbahn:

Von einer Stillegung bedroht ?
Beim Eintrag zur Mariazellerbahn fällt auf:
Ja, dieser Hinweis ist richtig. Aber wer hat die Bahn bedroht, wer die Einstellung betrieben, wer dann doch die Erhaltung durchgesetzt ? Die Namen kennen jene, welche damals dabei waren. (…. noch gar nicht solange her)
Warum haben die Wissenschaftler, welche auch die Umstände wissen, die Namen nicht auch genannt ?
Natürlich kommt auch die Semmeringbahn darin sehr gut vor:
Besonders das Bild mit den offenen Waggon zeigt, daß man 1934 schon den Trend für guten Tourismus erkannte:
Und auch der Schneebergbahn wird viel Raum zugestanden:
Aber auch der “Ötscherbär” kommt zu Ehren,


ist er doch wirklich ein wichtiger Teil der Geschichte von N.Ö. :
Ein Buchtipp daher für Weihnachten:
Und wer schenkte dem Archiv des Vereines “Kubus” diesen schönen Bildband ?

Natürlich die “Ötscherbärein” persönlich: Hier im Museum St. Pölten !
Teilen mit:
Gefällt mir: