Faschingszüge 55 bis 86
Die Kultur der Faschingszüge läßt sich in Waidhofen / Ybbs (N.Ö.) besonders gut nachvollziehen. Die Stadt war 1955 noch vonweiterlesen
Neues, traditionelles, eulenspieglerisches und satirisches aus dem Mostviertel und der Welt rundherum
Die Kultur der Faschingszüge läßt sich in Waidhofen / Ybbs (N.Ö.) besonders gut nachvollziehen. Die Stadt war 1955 noch vonweiterlesen
Jahrelang wurde im Gemeinderat von Waidhofen / Ybbs über ein Sicherheitszentrum diskutiert. Bürgermeister Mag. Wolfgang Mair hatte nach der Pflasterungweiterlesen
Karl Piaty sen. stellte vor einigen Jahren LH Dr. Pröll die Idee von E-Mobilität auch auf Bahnstrecken ohne Oberleitung vor.weiterlesen
Im Herbst 2017 wollte Waidhofen / Ybbs mehr „blau“ in die Stadt bringen. Was bei der Nationalratswahl am 15. Oktoberweiterlesen
In Selzthal, einst einem der spektakulärsten Eisenbahnknoten zwischen den Alpen, trafen sich heute Eisenbahnfreunde aus Österreich. Die Einladung erging vonweiterlesen
Warum wird das Eisenbahnmuseum Ybbsitz ab Frühjahr 2018 in Rumänien gezeigt ? Eine Frage, welche die internationale Eisenbahnpresse seit Wochenweiterlesen
Die Schweiz hat sich zur Bahntourismusnation Nr. 1 in Europa entwickelt. Doch auch Österreich hätte viel mehr zu bieten. Eineweiterlesen
Bei der ersten Messe des Jahres 2018 in Wien zeigen Tourismus und Autoerzeuger die Trends vor. Im Tourismus nimmt dasweiterlesen
DI. Josef Plank ist seit Jänner 2018 neuer Generalsekretär im Landwirtschaftsministerium, zuständig auch für Umwelt, Nachhaltigkeit und Tourismus. Der einstigeweiterlesen
Zur letzten Winter Olympiade in Sotschi (Rußland) wurden die österr. Ski- und Snowbordfahrer und die Skispringer von N.Ö. LR. Dr.weiterlesen