Eisenbahn N.Ö. Waidhofen

Christkindlzug 2017

Auch 2017 gab es auf dem letzten Teilstück der Ybbstalbahn von Waidhofen / Ybbs nach Gstadt den schon traditionellen “Christkindlzug”. Vollbesetzt ging es am 24. Dezember gut gelaunt zuerst von Waidhofen / Ybbs nach Gstadt, wo die große Tombola stattfand. Danach wieder zurück bis zum Schillerpark, von wo der Aufstieg zur Waldweihnacht in den Tierpark Buchenberg begann. Vom Verein “Pro Ybbstalbahn” unter Obmann Thomas Vielhaber organisiert und von Frau Renate Wachauer als gabenschenkendes Christkind bestens betreut gab es wieder leuchtende Kinderaugen. Diesmal kam sogar aus Michigan (USA) eine eisenbahnbegeisterte 6- köpfige Familie. Leider ging  ihr Traum, auch eine Dampflok zu erleben,  nicht in Erfüllung, denn die NÖVOG erlaubte keine dampfende Präsentation dieses großen Kulturerbe von N.Ö.

Die in Waidhofen stehende Dampflok Yv.2 – ehemals 598 – ist die älteste fahrbereite Dampflok der N.Ö. Geschichte der Schmalspureisenbahnen.

Der gleichnamige Club 598 hätte die Lok betriebbereit gemacht, alle Kosten übernommen und so ein Stück Zeitgeschichte präsentiert. Aber nach dem Abriss der Ybbstalbahn soll scheinbar auch die Erinnerung daran ausgelöscht werden.

Doch es könnte bald auch personalpolitische Überraschungen geben, so daß z.B. der derzeit zuständige Landesrat im Februar 2018 weg sein wird, aber die Dampflok noch immer am Hauptbahnhof in Waidhofen / Ybbs steht. Politische Veränderung ist angesagt, warum nicht auch im Verkehrsressort im Land N.Ö. ? Oder gibt es noch rechtzeitig ein “Umdenken”!

Die Erinnerung an die Ybbstalbahn kann mit “Gerichtsanklagen” nicht ausgelöscht werden, das sollten sich alle Entscheidungsträger jetzt einmal “vormerken”! Im Gegenteil. Die Ablehnung, die Dampflok am Heiligen Abend  präsentieren zu können,  hat die Überzeugung gestärkt, dass es scheinbar nur mehr um “Befindlichkeiten” geht.  Am Heiligen Abend 2017 kam daher sogar ein neues Buch heraus, welches sich mit den Anfängen (Planung, Bau und Eröffnung)  der Ybbstalbahn beschäftigt.

DSC08298 (2)

Das Gedenkjahr 1918 wird ebenfalls dazu beitragen, dass Österreich seiner Geschichte gedenkt. Dazu gehört die Eisenbahn im Ybbstal als einstiger Wirtschaftsbeleber ebenso wie der zerstörende Krieg. Und so wird auch die “Geschichte der Ybbstalbahn” wieder in Erinnerung gerufen werden.

Medienberichte danach – 4.1.2018 –  NÖN und Ybbstaler

 

 

 

%d Bloggern gefällt das: