Politik

Mobilfunk statt Kabel

Heute wurde bekannt, dass der ehemalige österr. Bundeskanzler Dr. Wolfgang Schüssel beim größten russischen Mobilfunkkonzern MTS als Aufsichtsrat tätig wird. Über 100 Millionen Kunden hat dieser “Mobilfunker” und setzt nun voll auf die neue Mobilfunkgeneration 5G, welche auch von der österr. Bundesregierung forciert wird.

https://derstandard.at/2000077757840/Ex-Kanzler-Schuessel-wird-Aufsichtsrat-beim-russischen-Mobilfunker-MTS

MTS ist derzeit dabei, die 5G Technik voranzutreiben:

Ericsson (NASDAQ: ERIC) und MTS (NYSE: MBT, MOEX: MTSS) haben vereinbart, in Innopolis, einer neuen russischen Hightech-Stadt in der Republik Tatarstan, ein 5G-Forschungszentrum zu errichten.

Die beiden Unternehmen werden ihr Know-how, ihre neuesten Technologien und ihr Partnerökosystem nutzen, um Prototypen zu entwickeln und neue Geschäftsmöglichkeiten mit 5G und dem Internet der Dinge für Smart Cities zu erkunden, wobei eine mögliche Erweiterung auf andere Bereiche möglich ist.

Valery Shorzhin, Vice President, Beschaffung und Verwaltung, MTS, sagt: “MTS bereitet sein Netzwerk für die Einführung von 5G-Technologien aktiv vor. Wir forschen sowohl intern als auch in Partnerschaft mit Schlüssellieferanten und testen kontinuierlich neue Lösungen.

Sebastian Tolstoy, Präsident von Ericsson in Russland, sagt: “Die Gründung einer Partnerschaft mit MTS F & E-Zentrum in Innopolis ist eine neue Phase unserer strategischen Zusammenarbeit mit MTS in 5G. Ericsson wird seine neuesten 5G- und IoT-Technologien, globale Expertise und Zugang zu einem weltweiten Ökosystem von Partnern und Universitäten sowie Unterstützung wichtiger Business Labs bereitstellen.

Also wird sich auch dieser riesige russische Konzern der 5G Technik widmen, und das mobile Internet  vorantreiben.  Es wäre sicher gut, wenn sich auch Österreich endlich dieser Technik zuwenden würden, so wie es Bundeskanzler Sebastian Kurz es  bei seiner Regierungserklärung im Dezember 2017 angekündigt hat.

Leider setzen unsere “Regionalpolitiker in Österreich”  weiter auf kabelgebundenes “Festnetz” – obwohl sie selbst alle mit einem Handy (also mit Mobilfunk) unterwegs sind. Glasfasertechnik ist sehr gut und auch notwendig für eine neue Generation von Mobilfunk.

Aber jedes  Haus neu und zusätzlich zu “verkabeln”, wo doch in vielen  bereits gut ausgebautes Festnetz  über die Postkabel  vorhanden ist, bringt zu hohe Kosten mit sich, Geld daß dann vielleicht für einen raschen 5G Ausbau fehlen könnte.

Zum Glück sehen “junge” Abgeordnete die Thematik zukunftsorientiert. Dies sagte z.B. Frau Nationalratsabgeordnete Eva-Maria Himmelbauer am 18. April 2018 im Parlament.

 

Bundeskanzler a.D. Wolfgang Schüssel (in der Mitte)
mit EU Botschafter Woschnagg, Karl Piaty und Botschafter Jankowitsch.

Karl Piaty BK Wolfgang Schüssel EU Botschfater Gregor Woschnagg Ex Minister Jankowitsch

 

%d Bloggern gefällt das: