Politik Waidhofen

Parkfalle 2 (Doppelzahler)

Eine besondere Parkplatzsituation gibt es vor der “alten Post”! Durch den Aufbau der Schanigärten haben sich einige der übriggebliebenen Parkmarkierungen ad absurdum geführt.


Dieses Problem wurde von Geschäftsanrainern bei einem Wirtschaftsstammtisch am 7. Mai 2018 sehr praxisnahe erläutert. Zuhörer u.A.: 3 Stadträte, 2 Gemeinderäte.

Doch am 8. Mai 2018 wird weiter deswegen gestraft, diemal bereits sehr modern mit ausgedrucktem Strafbestandsformular. Technische Aufrüsrung, um noch schneller die Strafeinnahmen erhöhen zu können. Ein Blick in den kommenden Jahresabschluß wird es beweisen, die Gemeindeinnahmen aus Strafen in Waidhofen haben sich drastisch erhöht. Daß hinter jeder dieser Strafen (vor allen Dingen bei solchen wie bei Teilen der Parkordnung) ein verärgerter Mensch steht, scheint die Stadtpolitik offensichtlich nicht zu interessieren.

2 Damen aus Steyr haben Ihre Einkäufe in der Stadt erledigt, natürlich einen Parkschein bis 12 Uhr gelöst und die Parkgebühr ordnungsgemäß bezahlt. Aber sie wurden dann doch auch zu den “Doppelzahlern” –

Zuerst die Parkgebühr und dann  25 Euro Strafe extra für eine Tat, welche für “Hausverständler” keine Tat sein dürfte.

Ein Stadtrat wurde Augenzeuge dieser kleinen “Waidhofner Park – Episode”!

Wie lange kann es noch dauern, bis an den neuralgischen Punkten das “aus der Stadt hinausstrafen von Kunden” ein Ende hat. Die Parkwächterinnen machen ihre Pflicht, denn sie vollziehen etwas, was Ihnen aufgetragen wurde. Jetzt sind daher die “Auftraggeber” gesucht.

Wie wenig störend hier auch große Autos “schräg” abgestellt werden können, zeigt dieses Bild mit dem großen Retttungsauto. Keinerlei Störung des fließenden Verkehrs ergibt sich, hoffen wir auf eine baldige Lösung:

Rotes Kreuz

Sehr bemerkenswert auch die Tatsache, daß sich ein Geschäft in der Kurzparkzone (bei der Spitalkirche) gleich 2 Parkflächen mit “Firmenlogo” am “historischen Mair Pflaster”   reservieren kann.

Und nach dem “Ausholzen des Schilderwaldes” wird nun wieder “aufgeforstert”
Bipa Verkehrsz 2
So wirkt die alte Spitalkirche gleich wieder “lebendiger”!

%d Bloggern gefällt das: