Politik

Europatag 2018

Ein Feiertag welcher nicht mit arbeitsfrei oder schulfrei begangen wird, aber der für den Frieden in Europa große Bedeutung hat. In der Konditorei Piaty gab es an diesem Tag immer einen „süßen“ Tortentag mit prominenten Besuchern. Diese Idee wurde diesmal von der HAK-HASCH Steyr aufgenommen, und die rührige Geschichtsprofessorin Katharina Ulbrich veranstaltete mit rund 100 Schülern den „Europatag 2018“ in der HAK Steyr.

Karli 1
Ihr Ersuchen an das Außenministerium, diesen Tag ebenfalls mit einem Gast aus dem EU Politikerkreis krönen zu können, wurde leider nicht nähergetreten. Auch der Vertretung des europäischen Parlaments in Wien gelang es nicht, jemanden Kompetenten für diese, nächstes Jahr als Erstwähler bei der EU vertretenen jungen Schüler, zu vermitteln. So wurde dieser Europatag eben mit Schülern, Lehrern und positiv eingestellten EU Bürgern gestaltet. Beim Vortrag von Karl Piaty sen. konnten die Schülerinnen und Schüler auch weit mehr über die EU erfahren, als dies bei sogenannten offiziellen Politikerauftritten zu erwarten ist. Das kleine Video soll zeigen, wie heute engagierte Professoren ihren Schülern die Vorteile der EU näherbringen.

Auch die Schüler der HAK-HASCH Steyr drehten ein Video zu EU Themen und gewannen diesen dafür ausgeschriebenen Wettbewerb – Zu sehen ist das Video unter:

https://www.dropbox.com/s/y9uurqcyhdixx9x/Video_EU_3A-2.wmv?dl=0

Blitzlichter vom Europatag 2018 in Steyr:

 

Das schrieb Frau Prof. Ulbrich nach dem Europatag:

Sehr geehrter Herr Piaty,

ich möchte mich noch einmal im Namen der Schüler und Schülerinnen für Ihr Referat herzlichst bedanken.
Es ist sehr gut angekommen und hinterlässt nachhaltige Eindrücke von Engagement und kritischer Betrachtung.
Sehr gut angekommen – das heißt, sofort aufgegessen – sind natürlich auch die exzellenten Wuchteln

Mit freundlichen Grüßen

Katharina Ulbrich

 

%d Bloggern gefällt das: