Eisenbahn

Bahnmuseum Bergün

Für Schmalspurbahnen gibt es nicht viele große Museen auf der Welt. Aber das Bahnmuseum Bergün (in der Schweiz) ist da eine Ausnahme. Eine Gruppe österr. Bahnfreunde unter Begleitung  von Siegfried Eder besuchte im Mai 2018 dieses Museum. Gerhard Schmid führte durch das riesige Museum, welches auch das Welterbe der Rhätischen Bahn besonders dokumentiert. Neben dem großen Shop und der riesigen Schalterhalle für die touristische Info fällt natürlich auch die Modellanlage sofort ins Auge. Aber das wichtigste ist natürlich der Erhalt der musealen Schaustücke und deren perfekte Präsentation. Was oft nur als wertloses, technisch überholtes Material gilt wir hier zum Kulturerbe. Ähnliches hätte auch die Ybbstalbahn mit ihrem kleinen Eisenbahnmuseum in Ybbsitz (NÖ.) haben können, aber hier wurde nicht in Zukunftsvisionen gedacht, sondern “Alles der Delogierung” überantwortet. Mit dem Ybbsitzer Museumsgründer Herbert Marko gab es aber auch dort einen Bewahrer, und so rettete dieser die wertvollen Erinnerungsstücke, indem er sie einem Bahnmuseum in Rumänien überließ.

Nähere Info dazu:  https://piaty.blog/2018/05/03/eisenbahnmuseum-2/

Aber so schließt sich der Kreis. Denn ob in der Schweiz oder in Rumänien, überall gibt es Touristen, welche diese nostalgischen, wertvollen Stücke einen Besuch wert sind.

%d Bloggern gefällt das: