N.Ö.

Mut zur Schönheit !

„Mut zur Schönheit“ titelte Tarek Leitner seinen Vortrag über die negativen Entwicklungen des zu starken Flächenverbrauches unserer Generation. Da es die moderne Technik möglich macht, innerhalb kurzer Zeit große Bauobjekte auf die „grüne Wiese“ zu stellen, verschwindet immer mehr Landschaft unter häßlichen Zweckbauten, welche Tarek Leitner so passend „Hochregallager am Kreisverkehr“ bezeichnet. Und Zweckbauten sind meistens auch nicht schön, sollen aus Werbegründen einfach nur groß und auffällig sein und möglichst wenig kosten. Man baut ja nur für wenige Jahre, zu kurzlebig sind diese Objekte geplant. “Die Schönheit” bleibt da natürlich oft auf der Strecke.

1 ½ Stunden begeisterte der bekannte ORF Journalist seine Zuhörer, brachte punktgenau zum Ausdruck was die Menschen bewegt. Das Video kann nur einen ganz kleinen Eindruck davon geben, aber es zeigt die geradezu aus dem Herzen kommende Ausdrucksweise um doch noch zu retten, was zu retten ist.

Vor 50 Jahren war es Karl Piaty (geb. 1910 – gestorben 1989) der mit den gleichen Argumenten in Wien Farblichtbildervorträge hielt, um auf die Gefahren hinzuweisen. Vieles konnte verhindert werden, manches haben die Politiker aber leider kurzsichtig „vermurkst“. Tarek Leitner hat es richtigerweise abgelehnt, über einzelne „Sünden“ ein Urteil abzugeben, aber wer den Vortrag gesehen hat, weiß um die Wichtigkeit seiner Anliegen. Auch wenn es in 50 Jahren noch immer Diskussionen geben wird, denn Schönheit kann man nicht exakt bewerten. Aber viele Menschen spüren instinktiv was schön ist. Das wollte Tarek Leitner verstärken und es ist ihm voll gelungen.
Bitte weiter so !

 

Widmung für “Verein Kubus” in Waidhofen / Ybbs.

DSC05377 (2)

%d Bloggern gefällt das: