Allgemein Politik Waidhofen

Etwas Zeitgeschichte !

Schauen wir doch 20 Jahre zurück, was sich da in Waidhofen / Ybbs tat.

Mag. Wolfgang Sobotka war Bürgermeister und es wurde in Waidhofen / Ybbs “Glasfaser” verlegt, große Veranstaltungen zu diesem Thema durchgeführt und sogar das erste Glasfaserdenkmal der Welt im Kreisverkehr beim Eisenbahnviadukt aufgestellt:

Glasfaser Bote 1998

Glasfaserdenkmal 1998

Und natürlich gab es damals  auch große Pläne mit der Molkerei:
Molkerei Ausbau

Und man feierte 34 Arbeitsplätze für die Ybbstalbahn, hohe Investitionen flossen nach Waidhofen, ein “Jahrhundertvertrag”  sicherte den Weiterbestand der Ybbstalbahn von Waidhofen nach Lunz und Ybbsitz bis mindestens 2023.DSC07672 (2)

Es wurde viel für Waidhofen im ORF geworben –
natürlich immer ohne Kosten für die Stadt.
ORF Werbung Piaty
DSC07677 (2)
Der Heimatsaal  wurde umgebaut:
Beneder Museumumbau

Da streckte Landeshauptmann Dr. Pröll seine Hand nach dem Bürgermeister aus:
ÖBB Ausbau Schmalspur

Ob sich diese  “Geschichten” wiederholen ?

Viele Menschen machen sich über die “Schildbürger” lustig, aber diese Geschichten haben einen ernsten Hintergrund:
Es lohnt sich wirklich, die Geschichten  der Schildbürger zu kennen –
….. und zu verstehen:

Die Geschichte von den Schildbürgern I **


%d Bloggern gefällt das: