Der neue Landesrat für den öffentlichen Verkehr in NÖ. ist DI. Ludwig Schleritzko.
Aus Horn kommend, weiß er wie wichtig Bahnverbindungen für die Zukunft sind. Die ÖBB wollen nun sogar einen eigenen, neu zu errichtenden Bahnanschluß nach Horn legen. Daher war es wichtig, daß Landesrat Schleritzko gute Kenntnis von der Citybahnstrecke Waidhofen nach Gstadt hat.
Sein Vorgänger, Landesrat Mag. Karl Wilfing wird neben dem Vorvorgänger Mag. Johann Heuras als “Zerstörer der Ybbstalbahn” in Erinnerung bleiben. Denn statt dem Wunsche von LH Dr. Pröll zu folgen, und im Ybbstal sowohl die Bahn erhalten als auch den Ybbstalradweg zu ermöglichen, wurden die erst wenige Jahre vorher verlegten Gleise unter Wilfing abmontiert und im Waldviertel neu verlegt. Bahn und Rad, auch im Ybbstal durchaus machbar gewesen, wurde voersätzlich vereitelt.
Statt einem notwendigenGanzjahrestourismus entlang der Ybbs hat das Ybbstal nun nur einen leider saisonal eingeschränkten Radtourismus.
Die dazu durchgefühtre Umfrage war mehr als deutlich:
Ebenso hat der “Verein Kubus” noch vor dem Gespräch des Landesrates mit Bürgermeister Mag. Krammer ähnliche Vorschläge eingebracht.
Obwohl diese Vorschläge jenen vom Verein “Pro Ybbstalbahn” nicht ganz gleichen, liegt beiden ein Konsens zugrunde: Die Citybahn muß attraktiviert werden und der zukünftigen Verkehrsentwicklung rund um Waidhofen entsprechen. Egal welche Pläne umgesetzt werden, die Citybahn, die Umwelt, die Pendler, die Schüler, die Gäste usw. müssen die “Gewinner sein”!
Wie weit diese Vorschläge in den Gesprächen eingebunden wurden ist nicht bekannt, aber Landesrat Schleritzko dürfte bereits entsprechende Nachforschungen beauftragt haben. Und die NÖN Leser haben dazu schon in der “Frage der Woche” entschieden.
Es ist zu hoffen, daß der neue Landesrat sich alle Vorschläge gut ansieht, sachliche Diskussionen zuläßt und damit die Fehler seiner Vorgänger nicht wiederholt:
Die darin erwähneten Ausschnitte aus dem Bildband “150 Jahre Ybbstalbahn”
Medienbeitrag in den OÖN. am 5. September 2018
Straßenbahn oder Industriegebiet ist nicht ganz richtig, Industriegebiet mit moderner Anbindung des öffentlichen Verkehrs – das ist die eigentliche Idee von Karl Piaty –
Der neue Landesrat für den öffentlichen Verkehr in NÖ. ist DI. Ludwig Schleritzko.
Aus Horn kommend, weiß er wie wichtig Bahnverbindungen für die Zukunft sind. Die ÖBB wollen nun sogar einen eigenen, neu zu errichtenden Bahnanschluß nach Horn legen. Daher war es wichtig, daß Landesrat Schleritzko gute Kenntnis von der Citybahnstrecke Waidhofen nach Gstadt hat.
Sein Vorgänger, Landesrat Mag. Karl Wilfing wird neben dem Vorvorgänger Mag. Johann Heuras als “Zerstörer der Ybbstalbahn” in Erinnerung bleiben. Denn statt dem Wunsche von LH Dr. Pröll zu folgen, und im Ybbstal sowohl die Bahn erhalten als auch den Ybbstalradweg zu ermöglichen, wurden die erst wenige Jahre vorher verlegten Gleise unter Wilfing abmontiert und im Waldviertel neu verlegt. Bahn und Rad, auch im Ybbstal durchaus machbar gewesen, wurde voersätzlich vereitelt.
Daher sollte nun bei der Citybahn mehr an die Zukunft gedacht werden. Der Verein “Pro Ybbstalbahn” hat dazu bereits öffentlich seine Ideen vorgestellt:
https://www.noen.at/ybbstal/ybbstalbahn-plaene-fuer-bahnhof-in-gstadt-verein-pro-ybbstalbahn-ybbstalbahn-fotos-111960887
Die dazu durchgefühtre Umfrage war mehr als deutlich:

Ebenso hat der “Verein Kubus” noch vor dem Gespräch des Landesrates mit Bürgermeister Mag. Krammer ähnliche Vorschläge eingebracht.
Obwohl diese Vorschläge jenen vom Verein “Pro Ybbstalbahn” nicht ganz gleichen, liegt beiden ein Konsens zugrunde: Die Citybahn muß attraktiviert werden und der zukünftigen Verkehrsentwicklung rund um Waidhofen entsprechen. Egal welche Pläne umgesetzt werden, die Citybahn, die Umwelt, die Pendler, die Schüler, die Gäste usw. müssen die “Gewinner sein”!
Offfener Brief Verein Kubus zum öffentlichen Verkehr
Citybahn – 2018 Zu(g)kunft denken
Es ist zu hoffen, daß der neue Landesrat sich alle Vorschläge gut ansieht, sachliche Diskussionen zuläßt und damit die Fehler seiner Vorgänger nicht wiederholt:
Der genaue Wortlaut des Infomailes an DI Ludwig Schleritzko:
N Mail an LR Schleritzko vom 22. August 2018
Die darin erwähneten Ausschnitte aus dem Bildband “150 Jahre Ybbstalbahn”
Straßenbahn oder Industriegebiet ist nicht ganz richtig, Industriegebiet mit moderner Anbindung des öffentlichen Verkehrs – das ist die eigentliche Idee von Karl Piaty –
Teilen mit:
Gefällt mir: