Auch 2018 gibt es in der Pfarre Zell an der Ybbs (Mostviertel) zum Erntedanksonntag den inzwischen berühmten “Schwammerlaltar”. Gemeinsam mit seiner künstlerisch so begabten Mesnerin Gertraud Schneckenleitner gestaltet er mit den eßbaren Schwammerln und Pilzen der Region diesen “weltweit einzigartigen” Erntedankaltar. Und für heuer hat sich Pfarrer Kittl und seine Pfarrhelferin und Lehrerin Petra Hirtl etwas besonderes einfallen lassen. Nach der Erntedankmesse öffnet Pfarrer Kittl seinen “Gewürzschrank” mit getrockneten Pilzen und verkauft diese köstlichen Geschmacksträger in kleinen Gläsern für einen guten Zweck.
Also nicht vergessen: Sonntag 30. September 2018 – Ernetedankmesse um 9 Uhr, dann von ca. 10 Uhr bis 17 Uhr freie Besichtigung des Schwammerlaltar und “Schwammerlgewürzverkauf”! Das gibt es nur einmal zu erleben, denn auch nur solange der Vorrat reicht.
Auch in der Gastronomie könnten diese Gewürze sehr gut eingesetzt werden. Der Stadtwirt am Oberen Stadtplatz hat damit schon erste Erfolge verzeichnet:
Ybbstalnews berichtete bereits überregional:
Video zur Erinnerung an 2017:
Bilderbogen 2017 – Schwammerlaltar von Pfarrer Kittl:
Auch 2018 gibt es in der Pfarre Zell an der Ybbs (Mostviertel) zum Erntedanksonntag den inzwischen berühmten “Schwammerlaltar”. Gemeinsam mit seiner künstlerisch so begabten Mesnerin Gertraud Schneckenleitner gestaltet er mit den eßbaren Schwammerln und Pilzen der Region diesen “weltweit einzigartigen” Erntedankaltar. Und für heuer hat sich Pfarrer Kittl und seine Pfarrhelferin und Lehrerin Petra Hirtl etwas besonderes einfallen lassen. Nach der Erntedankmesse öffnet Pfarrer Kittl seinen “Gewürzschrank” mit getrockneten Pilzen und verkauft diese köstlichen Geschmacksträger in kleinen Gläsern für einen guten Zweck.
Also nicht vergessen: Sonntag 30. September 2018 – Ernetedankmesse um 9 Uhr, dann von ca. 10 Uhr bis 17 Uhr freie Besichtigung des Schwammerlaltar und “Schwammerlgewürzverkauf”! Das gibt es nur einmal zu erleben, denn auch nur solange der Vorrat reicht.
Auch in der Gastronomie könnten diese Gewürze sehr gut eingesetzt werden. Der Stadtwirt am Oberen Stadtplatz hat damit schon erste Erfolge verzeichnet:
Ybbstalnews berichtete bereits überregional:
Video zur Erinnerung an 2017:
Bilderbogen 2017 – Schwammerlaltar von Pfarrer Kittl:

Erster Medienartikel 2018 –
Tips Internet : https://tips.at/news/waidhofen-ybbs/land-leute/440203-schwammerlaltar-in-der-pfarre-zell
Ybbstalnews: http://www.ybbstalnews.at/32-popular/428-war-jesus-ein-fliegenpilz
HEUTE berichtete am 24. September 2018 NÖ. weit:

Teilen mit:
Gefällt mir: