Die E- Mobilität hat sich endgültig durchgesetzt, das konnte jedermann am E-Mobilitätstag in Waidhofen / Ybbs selbst sehen.
Vom Rasenmäher über die elektrische Scheibtruhe, vom Elektrofahrrad bis zum E-Auto spannte sich der Bogen. Auch ÖBB und NÖVOG gaben sich ein prominentes “Stelldichein” Näheres dazu wird es ab 1. Oktober zu berichten geben.
Was 1986 unter Karl Piaty in Waidhofen begann (erstes E- Modellauto- Straßenrennen Österreichs anläßlich 800 Jahre Waidhofen / Ybbs)
und 12 Jahre später (1998 mit dem E- Roller Charly seine Fortsetzung fand
ist nunmehr, weitere 20 Jahre später, gelebte Realität!
Und die Entwicklung geht weiter. Auch die AKKU-Version für die Citybahn ist längst nicht vom Tisch, ganz im Gegenteil – auch auf Bahnstrecken ohne Oberleitung wird es bald AKKU Züge geben – Siemens und ÖBB haben gerade jetzt in Berlin ein solches Modell vorgestellt.
Video von einem kleinen “Streifzug” durch die “E-Mobilität am Oberen Stadtplatz”
Die E- Mobilität hat sich endgültig durchgesetzt, das konnte jedermann am E-Mobilitätstag in Waidhofen / Ybbs selbst sehen.
Vom Rasenmäher über die elektrische Scheibtruhe, vom Elektrofahrrad bis zum E-Auto spannte sich der Bogen. Auch ÖBB und NÖVOG gaben sich ein prominentes “Stelldichein” Näheres dazu wird es ab 1. Oktober zu berichten geben.
Was 1986 unter Karl Piaty in Waidhofen begann (erstes E- Modellauto- Straßenrennen Österreichs anläßlich 800 Jahre Waidhofen / Ybbs)
und 12 Jahre später (1998 mit dem E- Roller Charly seine Fortsetzung fand
ist nunmehr, weitere 20 Jahre später, gelebte Realität!
Und die Entwicklung geht weiter. Auch die AKKU-Version für die Citybahn ist längst nicht vom Tisch, ganz im Gegenteil – auch auf Bahnstrecken ohne Oberleitung wird es bald AKKU Züge geben – Siemens und ÖBB haben gerade jetzt in Berlin ein solches Modell vorgestellt.
Video von einem kleinen “Streifzug” durch die “E-Mobilität am Oberen Stadtplatz”
Teilen mit:
Gefällt mir: