Traditionen sind in Waidhofen / Ybbs seit hunderten von Jahren ein wichtiger Teil der Stadtentwicklung, heute des Tourismus. Die Waidhofner Nachtwächter wurden vor 15 Jahren als eigenständige Attraktion der Stadt wieder zum Leben erweckt. Viele hunderte Jahre haben Nachtwächter für die Sicherheit der Stadt gesorgt, hoch oben am Stadtturm gewohnt und genau beobachtet, ob nicht irgendwo Feuer aus der Kontrolle geraten ist. Karl Piaty sen. (geboren 1910) hatte das Glück, sowohl Film und Ton vom letzten Nachtwächter der Stadt Waidhofen zu machen.
Danach wurde es ruhig um diesen Beruf, Telefon und moderne Sicherheitseinrichtungen machten ihn unnötig. Als Karl Piaty (geb. 1948) vor rund 25 Jahren in Rothenburg ob der Tauber (BRD) eine Nachtwächterführung miterlebte, regte er an, solche Nachtwächter auch in Waidhofen wieder zu aktualisieren und als Fremdenverkehrsattraktion einzuführen. Aber die Stadt Waidhofen / Ybbs lehnte ab und so wanderte die Piaty-Idee in andere Städte. Die erste Stadt, welche diese Idee aufnahm war das nahe Steyr in Oberösterreich. Als sich dort der Erfolg zeigte, dachte man auch in Waidhofen um. Adi Bläumauer und Max Hirsch und einige Andere gründeten auch in Waidhofen an der Ybbs eine Gruppe Nachtwächter. Heute 15 Jahre später ist der Erfolg sehr groß, und so schickten sich die deutschen Gildemitglieder von Nachtwächtervereinen an, eine ihrer Jahrestagungen in Waidhofen / Ybbs abzuhalten.
Das kleine Video zeigt den Fototermin beim Forellenbrunnen und den Empfang der original gekleideten Mitglieder im Rathaus. Peter Engelbrechtsmüller begrüßte als zuständiger Tourismusstadtrat die bunten Gruppen – der Rathaus Saal platzte fast aus seinen Nähten. Schade daß die Waidhofner Bevölkerung das nur im Video und in der Zeitung sehen können, die bunten Gewänder und Utensilien wären live natürlich viel besser zu sehen gewesen. Und auch die sich so viel Mühe gebenden Nachtwächter und ihre historisch gekleideten Begleiterinnen hätten sich auch mehr öffentliche Aufmerksamkeit verdient. Vielleicht das nächste mal !
Traditionen sind in Waidhofen / Ybbs seit hunderten von Jahren ein wichtiger Teil der Stadtentwicklung, heute des Tourismus. Die Waidhofner Nachtwächter wurden vor 15 Jahren als eigenständige Attraktion der Stadt wieder zum Leben erweckt. Viele hunderte Jahre haben Nachtwächter für die Sicherheit der Stadt gesorgt, hoch oben am Stadtturm gewohnt und genau beobachtet, ob nicht irgendwo Feuer aus der Kontrolle geraten ist. Karl Piaty sen. (geboren 1910) hatte das Glück, sowohl Film und Ton vom letzten Nachtwächter der Stadt Waidhofen zu machen.
Danach wurde es ruhig um diesen Beruf, Telefon und moderne Sicherheitseinrichtungen machten ihn unnötig. Als Karl Piaty (geb. 1948) vor rund 25 Jahren in Rothenburg ob der Tauber (BRD) eine Nachtwächterführung miterlebte, regte er an, solche Nachtwächter auch in Waidhofen wieder zu aktualisieren und als Fremdenverkehrsattraktion einzuführen. Aber die Stadt Waidhofen / Ybbs lehnte ab und so wanderte die Piaty-Idee in andere Städte. Die erste Stadt, welche diese Idee aufnahm war das nahe Steyr in Oberösterreich. Als sich dort der Erfolg zeigte, dachte man auch in Waidhofen um. Adi Bläumauer und Max Hirsch und einige Andere gründeten auch in Waidhofen an der Ybbs eine Gruppe Nachtwächter. Heute 15 Jahre später ist der Erfolg sehr groß, und so schickten sich die deutschen Gildemitglieder von Nachtwächtervereinen an, eine ihrer Jahrestagungen in Waidhofen / Ybbs abzuhalten.
Das kleine Video zeigt den Fototermin beim Forellenbrunnen und den Empfang der original gekleideten Mitglieder im Rathaus. Peter Engelbrechtsmüller begrüßte als zuständiger Tourismusstadtrat die bunten Gruppen – der Rathaus Saal platzte fast aus seinen Nähten. Schade daß die Waidhofner Bevölkerung das nur im Video und in der Zeitung sehen können, die bunten Gewänder und Utensilien wären live natürlich viel besser zu sehen gewesen. Und auch die sich so viel Mühe gebenden Nachtwächter und ihre historisch gekleideten Begleiterinnen hätten sich auch mehr öffentliche Aufmerksamkeit verdient. Vielleicht das nächste mal !
Bericht in Ybbstalnews: http://www.ybbstalnews.at/39-carousel/big/481-nachtwaechter-ueberschwemmen-waidhofen
Teilen mit:
Gefällt mir: