Am Montag dem 29. Oktober 2018 trafen sich engagierte Waidhofnerinnen und Waidhofner im Zukunftscampus Zell an der Ybbs (Molto Bene) zur 1.Wirtschaft 2050 Klimakonferenz. Eigentlich hätte Ex Bundeskanzler Kern hier einen Vortrag halten sollen, aber seine Absage war verständlich – so schnell “dreht” sich heutzutage das “Politiker-Karusell”!
Einladungstext: “Die Klimakrise ist durch Millionen Einzelhandlungen der Spezies Mensch verursacht – nur wenn wir uns gemeinsam engagieren, können wir sie auch lösen. KlimaforscherInnen sind sich einige: Je früher wir mit klimafreundlichen Veränderungen beginnen, desto leichter (und billiger) ist es, die Klimakriese abzuwenden. Es war ein Abend zur Vernetzunge der engagierten Zivilgesellschaft. Das Ziel – den ersten Schritt zu machen und eine konkrete Reduktion von klimaschädlichen Treibhausgasen vorantreiben”!
Das Video soll weder bewerten noch urteilen, aber die Jugend wird sich die Trägheit der Politik nicht länger gefallen lassen – ist es doch vor allen Dingen das Leben ihrer Kinder und Familien, welche die Veränderungen der klimatischen Bedingungen erleiden müßten. Es war jedenfalls erfreulich mitzuerleben, wie selbstbewußt und kritisch die jungen Menschen das Thema Klima anpacken wollen. Daß dabei in erster Linie die Mobilität gesehen wird sollte den Politikern klar vor Augen führen: Hier müssen bessere Wege als bisher beschritten werden – Mehr Eisenbahn und Taxi – am Besten beide voll elektrifiziert, könnten auch in Waidhofen ein 1. wichtiger Schritt sein.
Eigentlich war diese Klimakonferenz aber nur eine Art “Voreröffnung” des Zukunftscampus Waidhofen an der Ybbs. Die offizielle Eröffnung ist am 31. Oktober 2018 und da werden neben den regionalen Politikern auch die Präsidenten von Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer erwartet.
Am Montag dem 29. Oktober 2018 trafen sich engagierte Waidhofnerinnen und Waidhofner im Zukunftscampus Zell an der Ybbs (Molto Bene) zur 1.Wirtschaft 2050 Klimakonferenz. Eigentlich hätte Ex Bundeskanzler Kern hier einen Vortrag halten sollen, aber seine Absage war verständlich – so schnell “dreht” sich heutzutage das “Politiker-Karusell”!
Das Video soll weder bewerten noch urteilen, aber die Jugend wird sich die Trägheit der Politik nicht länger gefallen lassen – ist es doch vor allen Dingen das Leben ihrer Kinder und Familien, welche die Veränderungen der klimatischen Bedingungen erleiden müßten. Es war jedenfalls erfreulich mitzuerleben, wie selbstbewußt und kritisch die jungen Menschen das Thema Klima anpacken wollen. Daß dabei in erster Linie die Mobilität gesehen wird sollte den Politikern klar vor Augen führen: Hier müssen bessere Wege als bisher beschritten werden – Mehr Eisenbahn und Taxi – am Besten beide voll elektrifiziert, könnten auch in Waidhofen ein 1. wichtiger Schritt sein.
Eigentlich war diese Klimakonferenz aber nur eine Art “Voreröffnung” des Zukunftscampus Waidhofen an der Ybbs. Die offizielle Eröffnung ist am 31. Oktober 2018 und da werden neben den regionalen Politikern auch die Präsidenten von Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer erwartet.
Bericht dazu:
https://piaty.blog/2018/11/01/beta-campus/
Teilen mit:
Gefällt mir: