Politik

E-Mobiles tanken – neu

Als Karl Piaty im Jahre 1986 das 1. Elektro Modellauto-Straßenrennen in Waidhofen / Ybbs veranstaltete und 1998 den 1. Elektroroller nach Waidhofen holte, war E-Mobilität eine “belächelte Technik”.

Modellautorennen 30. Mai 1986 (2)

Inzwischen hat sich viel geändert und Europa setzt zukünftig vermehrt auf CO2 freien Verkehr. Und während sich die Politik, in den Bundesländern Österreichs, wieder recht kleinkariert bezüglich Ladestationen zeigt und diese mit unzähligen und unterschiedlichen Bezahlungskarten zu einem richtigen Problem macht, wird von den Vordenkern Europa`s schon wieder intensiv an Lösungen gearbeitet.

Am 19. November 2018 wurde im Festsaal der TU Wien „das Band für länderübergreifendes E-Tanken“ geknüpft.
Dazu ein Link: https://www.enio-management.com/

Während woanders „Bänder durchgeschnitten werden“ haben sich hier die teilnehmenden Länder entschieden die “Bänder zusammenzubinden”. Sicherlich nur ein Akt des guten Willens, aber es sollte doch eine gewisse Signalwirkung von dieser Veranstaltung ausgehen. Karl Piaty war natürlich persönlich dazu eingeladen, kennt man das “Urgestein” der E-Mobilität aus Waidhofen in diesen Fachkreisen recht gut. Die Vorträge rund um das Tanken von E-Fahrzeugen zeigten einmal mehr, daß Europa erst am Anfang der Entwicklung steht. Aber es könnte etwas werden, wenn die „Regionalpolitiker“ auch einmal etwas über den Tellerrand der nationalen Regionen schauen würden.

19.11.2018 Wien Freyung Gepp

Im 2. Teil des Videos besuchen wir Bio Bäcker Franz Gepp am Wiener Christkindlmarkt (auf der Freyung) und sind anschließend Zeugen, wie der sehr zukunftsweisende NÖ. Landesrat Schleritzko einige Bio-Vanillekipferl und den neuen Dampflokkalender 2019 erhält.

%d Bloggern gefällt das: