2 Themen brennen derzeit den Medien “unter den Nägeln” – die Probleme mit dem Tierpark Buchenberg und das Schicksal der Citybahn. Beides wird von den Waidhofner Gemeinderäten nur in nichtöffentlichen Gemeinderatssitzungen behandelt – Gerüchte und Vermutungen haben daher leider eine unnötige “Hochblüte”.
Heute, 21.12.2018 berichtete die Tageszeitung “ÖSTERREICH” bereits auf der Titelseite – Helene Fischer und das Tierpark-Drama – das interessiert eben die Leser.

Schade, daß hier die Bevölkerung so im Unklaren gelassen wird.
Gibt es 2019 den Tierpark noch als Tourismusattraktion,
gibt es die Citybahn 2019 weiterhin bis Gstadt ?
Ybbstalnews berichtet ebenfalls: http://www.ybbstalnews.at/32-popular/544-buergermeister-empfiehlt-christkindlzug-waidhofen
Bezüglich Citybahn gibt es moderne Konzepte. Eine CO2 freie Umsetzung steht für die Citybahn zur Diskussion, aber alles wird nur geheim verhandelt und die Bevölkerung dann womöglich einfach vor Tatsachen gestellt, welche völlig im Widerspruch zum Umweltgedanken stehen. Der öffentliche Verkehr kann nur durch Attraktivierung verbessert werden, zusperren oder verkürzen von Schieneninfrastruktur sind der falsche Weg.
Beispiele, welche den Verantwortlichen in Land und Stadt vorliegen:
Zukunft CO2 frei am Beispiel Waidhofen an der Ybbs
Zukunft der Citybahn – 2019 Zu(g)kunft denken
Speichern und fahren – 15. November 2017
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
2 Themen brennen derzeit den Medien “unter den Nägeln” – die Probleme mit dem Tierpark Buchenberg und das Schicksal der Citybahn. Beides wird von den Waidhofner Gemeinderäten nur in nichtöffentlichen Gemeinderatssitzungen behandelt – Gerüchte und Vermutungen haben daher leider eine unnötige “Hochblüte”.
Heute, 21.12.2018 berichtete die Tageszeitung “ÖSTERREICH” bereits auf der Titelseite – Helene Fischer und das Tierpark-Drama – das interessiert eben die Leser.

Schade, daß hier die Bevölkerung so im Unklaren gelassen wird.
Bezüglich Citybahn gibt es moderne Konzepte. Eine CO2 freie Umsetzung steht für die Citybahn zur Diskussion, aber alles wird nur geheim verhandelt und die Bevölkerung dann womöglich einfach vor Tatsachen gestellt, welche völlig im Widerspruch zum Umweltgedanken stehen. Der öffentliche Verkehr kann nur durch Attraktivierung verbessert werden, zusperren oder verkürzen von Schieneninfrastruktur sind der falsche Weg.
Teilen mit:
Gefällt mir: