Politik Waidhofen

Politikerwechsel

Viele Waidhofnerinnen und Waidhofner rätseln, warum Bürgermeister Krammer gerade jetzt seinen Stadtsenat “umstellt”.  Beim Verein Kubus klingelt das Telefon unaufhörlich, daher hier nur eine “allgemeine Betrachtung”!  Die Umstände sind weit umfangreicher als der “einfache Beobachter” annimmt.

Pfannenstill (3)

Es tut sich schließlich was bezüglich “Schulden” in NÖ. – die Zeit des “hinüberretten und durchlavieren” scheint abzulaufen – Förderungen und Auslagerungen geht es in den nächsten Jahren “an den Kragen”: Ein ähnlich wie Pfannenstill symphatischer wie sachkundiger Politiker (Finanzlandesrat Schleritzko) scheint nun durchgreifen zu wollenund auch zu dürfen !

Kurier vom 6. Februar 2019:
https://kurier.at/chronik/niederoesterreich/keine-tabus-mehr-beim-sparen/400398725

Aber auch bei den Förderungen wird der “Dschungel” immer sichtbarer: Auch wenn das Land NÖ. hier etwas besser aufgestellt ist, bei Gemeindeförderungen hapert es auch hier gewaltig: Und Waidhofen hat da ein besonders gutes Beispiel “im Keller” liegen. Auch bei den ausgelagerten Wirtschaftsbereichen scheint “Nachholbedarf” an Transparenz zu bestehen:
https://kurier.at/politik/inland/milliarden-foerderungen-50-prozent-der-empfaenger-unbekannt/400402229?utm_source=KURIER.at%20Daily&utm_campaign=31e6f42da4-newsletter_kurier_at_daily&utm_medium=email&utm_term=main_0

Blenden wir aber einmal kurz im Piaty-Archiv zurück, als Peter Pfannenstill einstimmig ( mit 37 von 37 Stimmen) zum Finanzstadtrat gewählt wurde:

In einem Ybbstalnews Interview hat Peter Pfannestill dann sehr umfangreich und sachlich korrekt seine Tätigkeit umschrieben:
Karl Piaty: ” Meiner Meinung nach ist Peter Pfannenstill einer jener 5 Personen unter den Waidhofner Gemeinderäten, welche sich bezüglich Budgetzahlen und finanziellen Zukunftsaussichten der Stadt völlig im Klaren sind”.
Ein kleines Beispiel, wie sorglos die Stadt mit ihren  finanziellen Mitteln umgeht  zeigt diese Archivaufnahme vom 27.11.2017 – Was zahlt die Stadt für die WLAN Funkanschlüsse an die Kabel Plus, um damit das Internet an manchen Plätzen gratis zur Verfügung zu stellen ?  –
…. zumindest keine verpflichtende Aufgabe einer verschuldeten Gemeinde !!
Pfannenstill 1 (2)
Wissenswertes dazu: https://dsl.preisvergleich.de/info/4070/wlan-einrichten/
—————————————————————————————————————-

Nun legt Peter Pfannenstill den Finanzstadtrat  schnell zurück – verständlich für Insider, die das auch schon länger wissen.  Da er aber als einfacher  Gemeinderat bleiben will,  muß er sich auch bewußt sein, daß der von ihm laut “Ybbstaler” genannte Grund (keine Zeit aus Gründen des eigenen Betriebes) von vielen mißverstanden werden könnte. siehe: http://www.derybbstaler.at/

Waren ein gutes Team:
Elsner un Pfannenstill Schrift

Doch das alles war nur der Anfang
….  vieles in Politik und Kirche steht derzeit auf “Umbruch” !

%d Bloggern gefällt das: