Waidhofen / Ybbs feiert im März 2019 das Jubiläum 150 Jahre eigenes Statut. Dazu wurde ein Buch verfasst, welches diesen Zeitablauf beschreibt.
Am 14. März 2019 wurde dieses Druckwerk im Kristallsaal des Rothschildschlosses in einer perfekt organisierten Präsentation vorgestellt.
Und alle Festredner gingen sehr intensiv auf die „gewachsene Stadt Waidhofen“ mit seinen wichtigen historischen Wurzeln und positiv-traditionellen Denkweisen ein. Ein wirklich gutes Zeugnis für die Tradition der Stadt – auch als wichtige Triebfeder für die Weiterentwicklung. Wie hatte doch schon Landeshauptmann Dr. Leopold Figl 1962 in das Gästebuch der Waidhofner Familie Piaty geschrieben: „Der Vergangenheit treu wird die Zukunft gestaltet und gesichert“.
Als Betrachter dieses Festaktes bekam man das Gefühl, lauter „kleine Figls“ sind da jetzt am Werk – gut so, denn einige Meter entfernt hörte wohl das „wieder in der Innenstadt aufgestellte Wetterhäuschen“ all diese schönen Worte – freuen wir uns also auf eine Zukunft im Sinne des „traditionell gewachsenen“ Waidhofens.
Da aus Platzgründen nur eine begrenzte Zuhörerschar möglich war, sollen diese Ausschnitte dieser Veranstaltung auch den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt zugänglich gemacht werden. Da Piaty Videos immer aus der “Perspektive des allgemeinen Beobachters” gedreht werden, sind Bild- und Tonqualität nicht in professioneller Manier möglich, aber es zählt sicher auch der gute Wille.
Waidhofen / Ybbs feiert im März 2019 das Jubiläum 150 Jahre eigenes Statut. Dazu wurde ein Buch verfasst, welches diesen Zeitablauf beschreibt.
Am 14. März 2019 wurde dieses Druckwerk im Kristallsaal des Rothschildschlosses in einer perfekt organisierten Präsentation vorgestellt.
Als Betrachter dieses Festaktes bekam man das Gefühl, lauter „kleine Figls“ sind da jetzt am Werk – gut so, denn einige Meter entfernt hörte wohl das „wieder in der Innenstadt aufgestellte Wetterhäuschen“ all diese schönen Worte – freuen wir uns also auf eine Zukunft im Sinne des „traditionell gewachsenen“ Waidhofens.
Da aus Platzgründen nur eine begrenzte Zuhörerschar möglich war, sollen diese Ausschnitte dieser Veranstaltung auch den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt zugänglich gemacht werden. Da Piaty Videos immer aus der “Perspektive des allgemeinen Beobachters” gedreht werden, sind Bild- und Tonqualität nicht in professioneller Manier möglich, aber es zählt sicher auch der gute Wille.
Teilen mit:
Gefällt mir: