Wetterhäuschen wächst !
Bei prächtigem Wetter begannen nun die “Aufbauarbeiten” für das Wetterhäuschen. Am 6. März 2019 soll es soweit sein, daß Waidhofenweiterlesen
Neues, traditionelles, eulenspieglerisches und satirisches aus dem Mostviertel und der Welt rundherum
Bei prächtigem Wetter begannen nun die “Aufbauarbeiten” für das Wetterhäuschen. Am 6. März 2019 soll es soweit sein, daß Waidhofenweiterlesen
Im Burgendland gibt es einen neuen Landeshauptmann. Hans Peter Doskozil. Herr Doskozil besuchte 2017 Waidhofen / Ybbs und lernte dabeiweiterlesen
Bei der Gemeinderatssitzung am 25. Februar 2019 in Waidhofen an der Ybbs erklärte Bürgermeister Mag. Werner Krammer die neuen Vereinsvorgabenweiterlesen
Vor 10 Jahren (2009) schrieb Karl Piaty sen. ein Buch über das Wetterhaus. Das Buch selbst ist längst vergriffen, aberweiterlesen
Auch heuer wieder gab es das “Eiswunder von Ybbsitz” zu bewundern. Doch auch hier scheint der “Klimawandel” seine Spuren zuweiterlesen
Auf Einladung von Nationalratspräsident Mag. Wolfgang Sobotka haben 20 Waisenkinder aus Russland und der Ukraine einen schönen Urlaub in Waidhofenweiterlesen
Nachdem der traditionelle Stadtgasthof Schwarzer Bär wieder geöffnet hat, kehrt auch weitere Tradition in Waidhofen zurück. Immer im Fasching wurdeweiterlesen
Die bekannten Mostviertler Künstler Claudia Stöckl und Herbert Petermandl gestalteten eine gemeinsame Ausstellung. Am 22. Februar 2019 wurde diese eröffnet,weiterlesen
Der 5G Standard für Mobilfunk wurde in Gmünd mit einer Probestation vorgestellt – dies, obwohl Gmünd auch mit Glasfaser versorgtweiterlesen
Der Klimawandel hält auch die Fotografen auf Trab. Ein schneereicher Winter, wo zu “milde Schneefalltemperaturen” um die 5 Grad minusweiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.