Der Klimawandel bringt auch bei den Frühblühern eine Vorverlegung.
Ein besonders gutes Beispiel ist die grandiose Krokuswiese im westlichen Mostviertel. 2019 brachte ein besonders warmer “Wintertag” (17.3.2019) mit über 22 Grad in Waidhofen / Ybbs das “vollständige Erblühen”. ORF Meldung vom 17.3.2019
Aber die aus dem Lot geratene Natur lockt auch andere Blüten und Pflanzen etwas zu früh hervor. Palmkätzchen, Leberblümchen und auch die berühmten “Dirndln” im Pielachtal sind schon voll da.
Einen Ausflug an so einem Tag zeigt das Video. Ybbstal, Erlauftal und Pielachtal – das muß man einfach gesehen haben.
Eigentlich fährt man fast ganz allein durch das blühende Land an so einem Sonntag durch die Täler, denn niemand rechnet mit diesen vorgezogenen “Naturerlebnissen”. Und leider geht das “Verblühen” weit schneller wie früher, wir leben eben in einer modernen Zeit – ob man darüber aber nicht auch nachdenken sollte ?
Und natürlich hat Karl Piaty auch gerne “Wegezoll” für diesen schönen Ausflug bezahlt. Ein wirklich sehr netter Polizist konnte Karl Piaty ” ertappen. Auf einer “Ortsumfahrung” welche baulich auf mindestens 80 km/h ausgelegt wurde, gibt es jetzt ein 50 km/h Schild.
Grund (Tat): Nach Fertigstellung dieser Umfahrungs-Straße rückten Supermärktezufahrten und Gebäude so nahe heran, daß aus der ehemaligen Umfahrung wieder ein Ortsgebiet wurde. Alles Rechtens, alles klar, jedenfalls hat der Staat auch etwas von dem schönen Frühlingssonntag gehabt.
Und die Blocknummer 123 234 hat auch eine schöne mathematische Regel –
was will man noch mehr für 35.- Euro.
Der “Täter” hat auch “Besserung” gelobt, fährt wieder mit der Bahn –
aber zu den Krokussen fährt eben kein Zug!
Medienberichte:
Kronenzeitung österreichweit am 20.3.2019
Der Klimawandel bringt auch bei den Frühblühern eine Vorverlegung.
Ein besonders gutes Beispiel ist die grandiose Krokuswiese im westlichen Mostviertel. 2019 brachte ein besonders warmer “Wintertag” (17.3.2019) mit über 22 Grad in Waidhofen / Ybbs das “vollständige Erblühen”.
ORF Meldung vom 17.3.2019
Aber die aus dem Lot geratene Natur lockt auch andere Blüten und Pflanzen etwas zu früh hervor. Palmkätzchen, Leberblümchen und auch die berühmten “Dirndln” im Pielachtal sind schon voll da.
Eigentlich fährt man fast ganz allein durch das blühende Land an so einem Sonntag durch die Täler, denn niemand rechnet mit diesen vorgezogenen “Naturerlebnissen”. Und leider geht das “Verblühen” weit schneller wie früher, wir leben eben in einer modernen Zeit – ob man darüber aber nicht auch nachdenken sollte ?
Und natürlich hat Karl Piaty auch gerne “Wegezoll” für diesen schönen Ausflug bezahlt. Ein wirklich sehr netter Polizist konnte Karl Piaty ” ertappen. Auf einer “Ortsumfahrung” welche baulich auf mindestens 80 km/h ausgelegt wurde, gibt es jetzt ein 50 km/h Schild.
Grund (Tat): Nach Fertigstellung dieser Umfahrungs-Straße rückten Supermärktezufahrten und Gebäude so nahe heran, daß aus der ehemaligen Umfahrung wieder ein Ortsgebiet wurde. Alles Rechtens, alles klar, jedenfalls hat der Staat auch etwas von dem schönen Frühlingssonntag gehabt.
Und die Blocknummer 123 234 hat auch eine schöne mathematische Regel –

was will man noch mehr für 35.- Euro.
Medienberichte:

Kronenzeitung österreichweit am 20.3.2019
NÖN Ybbstal: 20.3.2019

Teilen mit:
Gefällt mir: