Dies war ein Thema, welches eine Anrainerin vorbildlich zur Sprache gebracht hat:
Während also Waidhofen / Ybbs verstärkt Stadtbüros (Wasserwerk, Bauamt usw.) ausbauen will, denkt die Bundesregierung exakt in die Gegenrichtung.
Es soll der Onelinedienst der Verwaltung ausgebaut werden, viele Amtswege in die Büros einfach eingespart werden: https://orf.at/stories/3115706/
Und es war schon nicht nur ein Zufall:
Zur selben Zeit als Bürgermeister Krammer die Zukunft für Waidhofen erklärte, lief im ORF dieser Beitrag:
Text dazu: Die österr. Bundesregierung will die Digitalisierung von Behördenwegen stark ausweiten. Während in der Praxis immer mehr “Tintenburgen” gebaut oder vergrößert werden, sicher eine Diskussion wert. Vizekanzler Strache spricht auch vom raschen Ausbau des 5G Mobilfunkes. Will man wirklich eine teure und sinnlose Doppelgleisigkeit ? Glasfaser in jedes Haus und dazu 5G flächendeckend scheinen nicht für alle Bürgerinnen und Bürger sinnvoll. Eine dieser Techniken wird für den einzelnen Bürger sinnvoll sein, aber beide auch zu bezahlen werden sich viele überlegen.
Warten wir also ab, was die Zukunft wirklich bringt.
Bürgermeister Mag. Werner Krammer hat mit den Anrainern der Waidhofen Innenstadt ein sehr offenes Informationsgespräch geführt.
Das offizielle Protokoll der Stadt dazu:
https://login.waidhofen.at/getfile/10505/3/buergermeister-vor-ort-stadt-sprengel-1-und-5
Dies war ein Thema, welches eine Anrainerin vorbildlich zur Sprache gebracht hat:
Während also Waidhofen / Ybbs verstärkt Stadtbüros (Wasserwerk, Bauamt usw.) ausbauen will, denkt die Bundesregierung exakt in die Gegenrichtung.
Es soll der Onelinedienst der Verwaltung ausgebaut werden, viele Amtswege in die Büros einfach eingespart werden:
https://orf.at/stories/3115706/
Und es war schon nicht nur ein Zufall:
Zur selben Zeit als Bürgermeister Krammer die Zukunft für Waidhofen erklärte, lief im ORF dieser Beitrag:
Text dazu:

Die österr. Bundesregierung will die Digitalisierung von Behördenwegen stark ausweiten. Während in der Praxis immer mehr “Tintenburgen” gebaut oder vergrößert werden, sicher eine Diskussion wert. Vizekanzler Strache spricht auch vom raschen Ausbau des 5G Mobilfunkes. Will man wirklich eine teure und sinnlose Doppelgleisigkeit ? Glasfaser in jedes Haus und dazu 5G flächendeckend scheinen nicht für alle Bürgerinnen und Bürger sinnvoll. Eine dieser Techniken wird für den einzelnen Bürger sinnvoll sein, aber beide auch zu bezahlen werden sich viele überlegen.
Warten wir also ab, was die Zukunft wirklich bringt.
Teilen mit:
Gefällt mir: