Waidhofen hat wieder seinen Maibaum, einen besonders großen sogar.
Die für 18 Uhr vorgesehene Aufstellung des Baumes wurde wegen der Wetterlage aber vorverlegt, daher waren nur wenige dabei, als heuer der Maibaum von den tüchtigen Mitarbeitern des Bauhofes aufgestellt wurde.
Der Regen machte wie angkündigt “Pause” und so konnte bereits um 16 Uhr die ganze Pracht des Maibaumes 2019 besichtigt werden. (Fotos: Piaty)
Nun machen sich die Nachtwächter bereit, um den Baum über die ganze Nacht zu schützen – würden sich sicher auf Besucher (ausgenommen Baumdiebe) freuen.

Ein schöner Brauch, auch wenn eine Verschiebung des Baumaufstellen auf den 1. Mai vielleicht begrüßt worden wäre. Daß es am 30. April sehr kalt sein würde, wußten schließlich alle bereits seit Samstag dem 27. April, das war wohl keine Überraschung.
https://piaty.blog/2019/04/27/floriani-festmesse/
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Waidhofen hat wieder seinen Maibaum, einen besonders großen sogar.
Die für 18 Uhr vorgesehene Aufstellung des Baumes wurde wegen der Wetterlage aber vorverlegt, daher waren nur wenige dabei, als heuer der Maibaum von den tüchtigen Mitarbeitern des Bauhofes aufgestellt wurde.
Der Regen machte wie angkündigt “Pause” und so konnte bereits um 16 Uhr die ganze Pracht des Maibaumes 2019 besichtigt werden. (Fotos: Piaty)
Nun machen sich die Nachtwächter bereit, um den Baum über die ganze Nacht zu schützen – würden sich sicher auf Besucher (ausgenommen Baumdiebe) freuen.
Ein schöner Brauch, auch wenn eine Verschiebung des Baumaufstellen auf den 1. Mai vielleicht begrüßt worden wäre. Daß es am 30. April sehr kalt sein würde, wußten schließlich alle bereits seit Samstag dem 27. April, das war wohl keine Überraschung.
https://piaty.blog/2019/04/27/floriani-festmesse/
Teilen mit:
Gefällt mir: