Am 3. Juni 2019 blühte der Burggarten besonders schön. Blütenmmeere allein waren es aber nicht, die einen “Wientag” rechtfertigten. Es wurde nämlich an diesem Tag von Bundespräsident Van der Bellen die sogenannte Vertrauensregierung angelobt.
Durchaus bekannte Persönlichkeiten dabei, besonders die Kanzlerin, die Wirtschaftsminterin (Digitalisierung) und der Verkehrsminister könnten rasch Überraschungen liefern.
Und es gab auch 2 schöne Begegnungen. Mitten im so schön blühenden Burggarten traf Karl Piaty sen. den zuständigen Burghauptmann Mag. Sahl. Man kennt sich vom großen Kulturerbekongress 2018, wo das Eisenbahnmuseum von Herbert Marko aus Ybbsitz (jetzt in Rumänien) ein vom Bundeskanzleramt offiziell angenommenes Projekt war.
Zur Erinnerung: https://piaty.blog/2018/12/08/kulturerbe-kongress-2018-herbert-marko-eisenbahnmuseum/
Diesmal wurde der Bildband über “Wetterhäuschen” besprochen.

Als der Burghauptmann Sahl dabei Piaty informierte, daß seit 1. Juni 2019 Dr. Christoph Bazil der neue Präsident des Bundesdenkmalamtes ist, war Überraschung und Freude groß.
Dr. Bazil kennt die Denkmalpflege von Jugend an, war erfolgreicher Gutachter und Bewerter von denkmalrechtlichen Bescheiden – Karl Piaty und Christoph Bazil kennen sich seit Jahrzehnten. Man konnte wirklich keinen Besseren finden, er wurde unter 19 Bewerbern ausgewählt – und sichert damit gutes für den Denkmalschutz.
Auch Dr. Bazil konnte den neuen Bildband über das Wetterhäuschen sehen, denn dieses Wetterhäuschen ist ein typisches Beispiel für “gelebten Denkmalschutz”.

https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/kultur/mehr-kultur/2009381-Christoph-Bazil-wird-neuer-Praesident-des-Bundesdenkmalamts.html
Die Vorgängerin von Dr. Bazil als Präsidentin des Bundesdenkmalamtes, Frau Dr. Erika PIELER, hat dies bereits schriftlich festgehalten.
Erledigung_BDA-33176.obj_0001-PRÄS_2019_14.03.2019_Karl_Piaty
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Am 3. Juni 2019 blühte der Burggarten besonders schön. Blütenmmeere allein waren es aber nicht, die einen “Wientag” rechtfertigten. Es wurde nämlich an diesem Tag von Bundespräsident Van der Bellen die sogenannte Vertrauensregierung angelobt.
Durchaus bekannte Persönlichkeiten dabei, besonders die Kanzlerin, die Wirtschaftsminterin (Digitalisierung) und der Verkehrsminister könnten rasch Überraschungen liefern.
Und es gab auch 2 schöne Begegnungen. Mitten im so schön blühenden Burggarten traf Karl Piaty sen. den zuständigen Burghauptmann Mag. Sahl. Man kennt sich vom großen Kulturerbekongress 2018, wo das Eisenbahnmuseum von Herbert Marko aus Ybbsitz (jetzt in Rumänien) ein vom Bundeskanzleramt offiziell angenommenes Projekt war.
Zur Erinnerung: https://piaty.blog/2018/12/08/kulturerbe-kongress-2018-herbert-marko-eisenbahnmuseum/

Diesmal wurde der Bildband über “Wetterhäuschen” besprochen.
Als der Burghauptmann Sahl dabei Piaty informierte, daß seit 1. Juni 2019 Dr. Christoph Bazil der neue Präsident des Bundesdenkmalamtes ist, war Überraschung und Freude groß.
Dr. Bazil kennt die Denkmalpflege von Jugend an, war erfolgreicher Gutachter und Bewerter von denkmalrechtlichen Bescheiden – Karl Piaty und Christoph Bazil kennen sich seit Jahrzehnten. Man konnte wirklich keinen Besseren finden, er wurde unter 19 Bewerbern ausgewählt – und sichert damit gutes für den Denkmalschutz.
Auch Dr. Bazil konnte den neuen Bildband über das Wetterhäuschen sehen, denn dieses Wetterhäuschen ist ein typisches Beispiel für “gelebten Denkmalschutz”.
https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/kultur/mehr-kultur/2009381-Christoph-Bazil-wird-neuer-Praesident-des-Bundesdenkmalamts.html
Die Vorgängerin von Dr. Bazil als Präsidentin des Bundesdenkmalamtes, Frau Dr. Erika PIELER, hat dies bereits schriftlich festgehalten.
Erledigung_BDA-33176.obj_0001-PRÄS_2019_14.03.2019_Karl_Piaty
Teilen mit:
Gefällt mir: