Bäckermeister Karl Piaty (geb. 1910) aus Waidhofen / Ybbs war einer der ersten Schmalfilmer in NÖ. Sein Archiv zeigt daher die “Welt” in bewegten Bildern.
Karl Piaty (geboren 1910 – gestorben 1989) hat neben den Schmalfilmen auch Dias gemacht und die berühmte “Ybbstaler Bergbauernstube” vor der Zerstörung gerettet. Mit dieser historischen Bauernstube von 1614 hat er seine “Lebenswerke” gekrönt.
Dieser ORF Bericht stammt von 2002:
Karl Piaty sen. Bäckermeister, Zuckerbäckermeister, Filmemacher und Kulturschützer
Doch die alte Technik der Fotografie hat sich seit damals längst überholt und so wurde aus diesen Piaty Zelluloid Produktionen bald “Historisches”. Leinwand, Projektor und verdunkelte Räume waren einst notwendig um sich diese Erinnerungen anzusehen.
Doch die neue “digitale Welt” fand auch für diese Probleme eine Lösung.
Der Verein “Kubus” hat es sich seit 2017 ehrenamtlich zur Aufgabe gemacht, dieses so wertvolle Kulturerbe in Eigenregie zu digitalisieren, um sie damit “Digital” einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen.
Unter dem Titel “Einst in Digital” sind diese alten “Normal 8” Filme nun öffentlich über den BLOG “Gut zu wissen” auf – piaty.blog – zu sehen.
Bäckermeister Karl Piaty (geb. 1910) aus Waidhofen / Ybbs war einer der ersten Schmalfilmer in NÖ. Sein Archiv zeigt daher die “Welt” in bewegten Bildern.
Karl Piaty (geboren 1910 – gestorben 1989) hat neben den Schmalfilmen auch Dias gemacht und die berühmte “Ybbstaler Bergbauernstube” vor der Zerstörung gerettet. Mit dieser historischen Bauernstube von 1614 hat er seine “Lebenswerke” gekrönt.
Dieser ORF Bericht stammt von 2002:
Karl Piaty sen. Bäckermeister, Zuckerbäckermeister, Filmemacher und Kulturschützer
Doch die alte Technik der Fotografie hat sich seit damals längst überholt und so wurde aus diesen Piaty Zelluloid Produktionen bald “Historisches”. Leinwand, Projektor und verdunkelte Räume waren einst notwendig um sich diese Erinnerungen anzusehen.
Der Verein “Kubus” hat es sich seit 2017 ehrenamtlich zur Aufgabe gemacht, dieses so wertvolle Kulturerbe in Eigenregie zu digitalisieren, um sie damit “Digital” einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen.
Unter dem Titel “Einst in Digital” sind diese alten “Normal 8” Filme nun öffentlich über den BLOG “Gut zu wissen” auf – piaty.blog – zu sehen.
Teilen mit:
Gefällt mir: