“Postkutschen” – Fahrt
Alles hat einmal ein Ende – auch der Vertrag der Post mit der Stadt Waidhofen an der Ybbs für denweiterlesen
Neues, traditionelles, eulenspieglerisches und satirisches aus dem Mostviertel und der Welt rundherum
Alles hat einmal ein Ende – auch der Vertrag der Post mit der Stadt Waidhofen an der Ybbs für denweiterlesen
Österreich hat erstmals eine Bundesregierung welche nicht aus „Partei-Politikern“ besteht sondern aus Fachleuten. Ein besonderes Beispiel ist dabei Frau Mag. Elisabeth Udolf-Strobl. Sie ist Ministerin für Wirtschaft und Digitalisierung und sie war Jahrzehnte an oberster Beamtenstelle in Tourismus, Kunst, Kultur, Museumsangelegenheiten, Denkmalschutz usw. https://www.parlament.gv.at/WWER/PAD_05423/index.shtml Karl Piaty überbringt Frau Ministerin Udolf Strobl Wuchteln im Ministerbüro Welche […]
2010 ging Zuckerbäcker Karl Piaty zum 1. mal mit der Idee eines mit Batterie betriebenen Zuges für die Waidhofner Citybahnweiterlesen
In wenigen Wochen jährt sich die Erfolgsgeschichte der Waidhofner Innenstadt zum 10 mal. Der Kurierartikel vom 17. September 2009 zeigtweiterlesen
Rudolf Hundsdorfer ist verstorben. Diese Nachricht verbreitete sich rasch, denn der ehemalige Minister war einer, der von allen anerkannt wurde.weiterlesen
Wer hätte sich gedacht, daß die UNESCO die österr. Mehlspeiskultur tatsächlich in das Register des Weltkulturerbe setzt. Diese Auszeichnung zeigtweiterlesen
Eines der erfolgreichsten Museumsbahnprojekte in Österreich ist jenes der Steyrtalbahn. Schmalspur 760 mm. Zum 130 jährigen Jubiläum der Errichtung derweiterlesen
Die Waldviertelbahn verkehrt von Gmünd nach Litschau und von Gmünd nach Groß Gerungs. Diese kurzen Videosequenzen entstanden am 17. Augustweiterlesen
Die “Wachau – Eisenstraßen Oldtimer Classic 2019” kam am 16. August 2019 auch in Waidhofen an der Ybbs durch.weiterlesen
Als im September 2018 die Pflasterung in der Fußgängerzone fertiggestellt war, wurde mehrmals versprochen, den “Hohen Markt” umgehend, durch bequeme,weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.