Eisenbahn N.Ö. Politik Waidhofen

Umweltschützer Bahn

Eisenbahnen sind die effektivste Form von Mobilität was den CO2 Ausstoß betrifft. Aber noch gibt es rund 30 % der Eisenbahnstrecken, welche mit Dieselöl betrieben werden müssen, da es dort keine Oberleitung gibt. Oberleitungen sind sehr teuer, technisch oft schwer möglich – aber es gibt Möglichkeiten auch solche Strecken auf CO2 frei umzustellen. Karl Piaty hat für die Citybahn Waidhofen bereits 2014 an LH Dr. Pröll eine realistische Vorgangsweise herangetragen und der LH hat die Idee gut befunden. Aber sein von ihm beauftragter Landesrat Mag. Wilfing und die NÖVOG weigerten sich, diese wichtige Innovation in NÖ. durchzuziehen.
Nun wird diese Idee von der ÖBB und Siemens im Traisen- und Erlauftal in den nächsten Jahren auf “die Schiene” gebracht.

https://piaty.blog/2019/09/17/akku-zug-im-mostviertel/

Aber noch sollte diese Idee auch für die Citybahn nicht aufgegeben werden – denn die “große Politik” weiß längst, daß die Umstellung der Dieselantriebe von Schienenfahrzeugen rasch nötig ist,  und auch rasch möglich wäre.

Erst am 22. September 2019 machte nun auch Sebastian Kurz auf die “Bahnmöglichkeiten” von sich aus bei der ORF Pressestunde aufmerksam, daß die Zillertalbahn auf CO2 frei umgestellt werden wird. Die von ihm beschriebene Wasserstofftechnologie bedeutet, daß Wasserstoff im Triebwagen auf elektrische Energie umgewandelt wird und diese Elektro-Energie zum Antrieb genützt wird.

Waidhofen an der Ybbs hat als einzige Stadt Österreichs ein  innerstädtisches Schienenverkehrsmittel, daß noch immer mit umweltbelastendem Diesel betrieben wird.  Das ist  nicht weiter haltbar. Versprochen wurde, in etwa 9 Jahren auch auf der Citybahn CO2 frei zu fahren – aber das ist eine viel zu lange Zeit – ein Umstieg kann weit rascher durchgeführt werden, wenn die Politiker dies fordern würden.

Daher geht an den Gemeinderat der Stadt Waidhofen an der Ybbs die Bitte, durch einen Beschluß bei der Gemeinderatssitzung am 23. September 2019,  die Landespolitik zu bitten, hier einen weit rascheren Umstieg auf die nötige CO2 Freiheit der Citybahn herbeizuführen.

Die technischen Möglichkeiten sind vorhanden –
es bedarf nur des “politischen Willens”

%d Bloggern gefällt das: