Unfassbar, was die neueste Digitaltechnik zu leisten vermag. Als Beispiel sei hier ein Piaty Film gezeigt, der rund 70 Jahre alt ist. Pro Sekunde werden dabei 18 Bilder gezeigt, welche den Eindruck vermitteln, daß die Bilder “laufen” können. Ist ja auch so.
Dieser Film besteht aus rund 37.800 einzelnen Bildern
(in Worten siebenunddreißigtausenachthundert)
…. aufgenommen in den 50er-Jahren mit einer “Federzugkamera”.

Dieses Bild z.B. zeigt die Eisenbahn über den schneebedeckten Dächern noch ohne Elektrifizierung – im Film selbst ist sie dann natürlich voll in Bewegung:
Eine Übertragung solcher Filme auf einen digitalen Datenträger ist nicht leicht, muß der 18 Sekunden “Shutter” (die Dunklelszenen des Filmes zwischen den einzelnen Bildern) überwunden werden. Nun macht eine neue Technik das Überspielen technisch hochwertigst möglich . Es werden alle Bilder einzeln gescannt und erst dann wieder im Computer zu einem “Video” zusammengebaut.
Klingt einfach, ist aber höchst aufwändig.
Bei diesem Normal 8 Farbfilm von Karl Piaty (geb.1910) wurde diese faszinierende Technik nun bereits angewendet – und das Ergebnis verblüfft – besonders auch die Farben kommen hier wieder voll zur Geltung. Und wahrscheinlich ist damit auch eine Vorführung in “Großraumkinos” möglich.
Eines ist jetzt schon sicher – Über das Internet ist dieser Film nun jederzeit und in dieser jetzt höchstmöglicher Bildqualität weltweit bereits abrufbar.
Waidhofen / Ybbs in Farbe – hier der Teil Winter und Frühling
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Unfassbar, was die neueste Digitaltechnik zu leisten vermag. Als Beispiel sei hier ein Piaty Film gezeigt, der rund 70 Jahre alt ist. Pro Sekunde werden dabei 18 Bilder gezeigt, welche den Eindruck vermitteln, daß die Bilder “laufen” können. Ist ja auch so.
Eine Übertragung solcher Filme auf einen digitalen Datenträger ist nicht leicht, muß der 18 Sekunden “Shutter” (die Dunklelszenen des Filmes zwischen den einzelnen Bildern) überwunden werden. Nun macht eine neue Technik das Überspielen technisch hochwertigst möglich . Es werden alle Bilder einzeln gescannt und erst dann wieder im Computer zu einem “Video” zusammengebaut.
Klingt einfach, ist aber höchst aufwändig.
Bei diesem Normal 8 Farbfilm von Karl Piaty (geb.1910) wurde diese faszinierende Technik nun bereits angewendet – und das Ergebnis verblüfft – besonders auch die Farben kommen hier wieder voll zur Geltung. Und wahrscheinlich ist damit auch eine Vorführung in “Großraumkinos” möglich.
Eines ist jetzt schon sicher – Über das Internet ist dieser Film nun jederzeit und in dieser jetzt höchstmöglicher Bildqualität weltweit bereits abrufbar.
Waidhofen / Ybbs in Farbe – hier der Teil Winter und Frühling
Teilen mit:
Gefällt mir: