Der 5. internationale Tag des Eisenbahn – Modellbaues hat auch in Waidhofen / Ybbs den Besuch einer sehenswerten Modellanlage ermöglicht.
Peter Wachauer hat diese Anlage mit rund 150 Lokomotiven und über 400 Waggons in 2 Spuren angelegt, die Normalspur und die Schmalspur. So kann hier neben den bekannten Railjets und großen Lastzügen auch die ehemalige Ybbstalbahn (mit eigenem Fahrradwaggon) und auch die aktuelle Citybahn, originalgetreu lackiert, hier fahren.
Aber auch die Schmalspurbahn aus dem Pinzgau dreht hier ihre Runden. Die Digitalisierung vieler Lokomotiven läßt die Modelle auch dampfen und pfeifen, selbst das „Kohleschaufeln“ in den Dampflokomotiven ist Dank digitaler Technik zu hören.
Und auch der Modell – Railjet verläßt hier den Modell-Bahnhof mit dem ihm eigenen „Singen“ des Originales.
Diesmal fuhr aber auch ein größeres Modell der Ybbstalbahn seine Runden um den beleuchteten Christbaum. Das läßt alle Kinderherzen höherschlagen – und diese Kinder sind bis 99 Jahre alt.
Selbst die Kronenzeitung hat dieses Ereignis angekündigt:
Modelleisenbahnen – das “Spielzeug” großer Männer
Beispiel Rod Stewart:
Der 5. internationale Tag des Eisenbahn – Modellbaues hat auch in Waidhofen / Ybbs den Besuch einer sehenswerten Modellanlage ermöglicht.
Peter Wachauer hat diese Anlage mit rund 150 Lokomotiven und über 400 Waggons in 2 Spuren angelegt, die Normalspur und die Schmalspur. So kann hier neben den bekannten Railjets und großen Lastzügen auch die ehemalige Ybbstalbahn (mit eigenem Fahrradwaggon) und auch die aktuelle Citybahn, originalgetreu lackiert, hier fahren.
Und auch der Modell – Railjet verläßt hier den Modell-Bahnhof mit dem ihm eigenen „Singen“ des Originales.
Diesmal fuhr aber auch ein größeres Modell der Ybbstalbahn seine Runden um den beleuchteten Christbaum. Das läßt alle Kinderherzen höherschlagen – und diese Kinder sind bis 99 Jahre alt.
Selbst die Kronenzeitung hat dieses Ereignis angekündigt:

Modelleisenbahnen – das “Spielzeug” großer Männer

Beispiel Rod Stewart:
Teilen mit:
Gefällt mir: