Waidhofen an der Ybbs hat eine der schönsten Innenstädte Österreichs.
Doch auch hier fehlt immer öfter “das Leben hinter den Fenstern”. Die Gründe sind immer die gleichen, die “Städter” wohnen lieber außerhalb, wo es eigene Garagen, einen eigenen Garten und mehr Ruhe gibt.
Doch gerade zur Weihnachtszeit fehlt da etwas,
wenn die meisten Fenster ab dem 1. Stock dunkel bleiben.
So ist es begrüßenswert, daß es in der Innenstadt die Aktivität “Waidhofner Adventfenster” gibt. So kommen zumindest 24 Fenster in der Innenstadt besser zur Geltung.
Vorerst sind diese Fenster nur mit Nummern belegt, aber immer am angezeigten Kalendertag wird dieses Fenster beleuchtet und erstrahlt damit im weihnachtlichen Glanze.
Am 1. Dezember waren noch nicht alle diesbezüglichen Fenster mit den jeweiligen Nummer versehen, aber anhand einer Aussendung des Magistrates kann man sehr gut die jeweiligen Standorte erkennen:

Bei einem “Medienumgang” wurden die bereits vorbereiteten Fenster entsprechend dokumentiert und wollen hier vorgestellt sein:
Fenster 1 – Familie Hager
Fenster 3 – Trödlstube Sterlinger
Fenster 5: Konditorei Piaty
Fenster 6: Hatzmann – Die Augenoptik
Fenster 8: Johanna Fabian
Fenster 13: Birgit Wawronek
Fenster 18: Konditorei Erb
Fenster 19: Yvonne Labner
Fenster 20: Fam. Hüttenbrenner
Fenster 23: Fahrschule Easy Driver
Fenster 24: Rathaus
Pünktlich zum Einbruch der Dunkelheit erstahlte am 1. Dezember 2019 um 16 Uhr das erste Waidhofner Adventfenster – jenes der Familie Hager am Unteren Stadtplatz:

Und während das Giebelhaus der Konditorei Piaty bereits beleuchtet ist, bleibt das Adventfenster (ganz links im 1. Stock) noch dunkel.
…. aber am 5. Dezember um 15 Uhr ist es dann auch hier soweit:

Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Waidhofen an der Ybbs hat eine der schönsten Innenstädte Österreichs.
Doch auch hier fehlt immer öfter “das Leben hinter den Fenstern”. Die Gründe sind immer die gleichen, die “Städter” wohnen lieber außerhalb, wo es eigene Garagen, einen eigenen Garten und mehr Ruhe gibt.
So ist es begrüßenswert, daß es in der Innenstadt die Aktivität “Waidhofner Adventfenster” gibt. So kommen zumindest 24 Fenster in der Innenstadt besser zur Geltung.
Vorerst sind diese Fenster nur mit Nummern belegt, aber immer am angezeigten Kalendertag wird dieses Fenster beleuchtet und erstrahlt damit im weihnachtlichen Glanze.
Am 1. Dezember waren noch nicht alle diesbezüglichen Fenster mit den jeweiligen Nummer versehen, aber anhand einer Aussendung des Magistrates kann man sehr gut die jeweiligen Standorte erkennen:

Bei einem “Medienumgang” wurden die bereits vorbereiteten Fenster entsprechend dokumentiert und wollen hier vorgestellt sein:
Fenster 1 – Familie Hager
Fenster 3 – Trödlstube Sterlinger
Fenster 5: Konditorei Piaty
Fenster 6: Hatzmann – Die Augenoptik
Fenster 8: Johanna Fabian
Fenster 13: Birgit Wawronek
Fenster 18: Konditorei Erb
Fenster 19: Yvonne Labner
Fenster 20: Fam. Hüttenbrenner
Fenster 23: Fahrschule Easy Driver
Fenster 24: Rathaus
Pünktlich zum Einbruch der Dunkelheit erstahlte am 1. Dezember 2019 um 16 Uhr das erste Waidhofner Adventfenster – jenes der Familie Hager am Unteren Stadtplatz:

Und während das Giebelhaus der Konditorei Piaty bereits beleuchtet ist, bleibt das Adventfenster (ganz links im 1. Stock) noch dunkel.

…. aber am 5. Dezember um 15 Uhr ist es dann auch hier soweit:
Teilen mit:
Gefällt mir: