Eisenbahn N.Ö. Politik

Demokratie auf “Schiene”

Das österreichische Parlament hat die Neufolierung einer Taurus Lok gesponsert und Nationalratspräsident Mag. Wolfgang Sobotka diese Anfang Dezember, laut offizieller Parlaments Korrespondenz,  persönlich „getauft“.
https://www.parlament.gv.at/PAKT/PR/JAHR_2019/PK1147/index.shtml

Die “Taufreden” des Präsidiums waren eine echte  Wonne, alle Eisenbahnfeunde die das hörten freuten sich über diese großen Worte über die österr. Eisenbahnen:

Schon 2 Tage später wurde die “alte LOK”   im “neuen LOOK”  bei strahelndem Wetter in Graz gesichtet – begleitet von Wien weg,  von Eisenbahnfan Karl Piaty.
Übrigens – diese Fahrt  wurde am letzten Gültigkeitstag der Senioren Monatsaktion durchgeführt – kostete also hin und retour “2 Euro und 10 Cent” – ja auch das gibt es bei der österr. Eisenbahn.
Der Firmpate

“Parlament und Demokratie in “Bewegung” – Mit diesem sichtbaren Zeichen zeigt das österr. Parlament auch klar ihre Verbundenheit mit der Eisenbahn.

Umweltschonung, Klimathematik, Sicherheit, Bequemlichkeit, Schnelligkeit und Tourismusförderung – dies alles macht “Eisenbahn“ gerade jetzt zum „Alphatier“ der Mobilität.
Dieses Zeichen unserer Volksvetreter muß diese aber auch überzeugen, daß auch in Österreich endlich Schluß sein muß mit Bahnzerstörungen, Schienenrückbau und Streckenkürzungen.  2 Beispiele in NÖ. können jetzt zum “Anschauungsunterricht” werden – wie die neue Regierung es mit Klimaschutz und öffentlicher Verkehr hält.

Des weiteren ist eine Novelle zum Eisenbahngesetz dringend nötig – es liegen ja schon die Vorgaben auf. Äußere Zeichen setzen ist gut – im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu handeln ist aber besser.
Hier das Gesetz auf 118 kleingedruckten Seiten:
EisbG, Fassung vom 08.12.2019

Vídeo des Parlamentes über die Neufolierung der Taurus:

https://www.parlament.gv.at/MEDIA/SONST/VID9/index.shtml

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Und für Eisenmbahnhistoriker sei  hier die Geschichte der nun als “Demokratielok” herumfahrende Taurus (in  Betrieb seit 2004) recht schön und offiziell von den ÖBB erklärt:
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20040510_OTS0169/oebb-und-roco-praesentieren-die-150-jahre-semmeringbahn-lokomotive-bild

Wer wissen will, wo und wann diese Demokratielok unterwegs ist, kann dies hier sehr leicht feststellen:   https://lokfinder.oebb.at/#oebb-lokfinder-Demokratielok

%d