Eisenbahn Mostviertel N.Ö. Politik Waidhofen

“Umdenken” beginnt !

Die ORF Sendung “Im Zentrum” am 19.1.2020 stand unter dem Thema:

Der Kulturkampf ums Auto –
Was steht am Fahrplan der Zukunft?

Bei so einem Thema kommt rasch die Eisenbahn zu Wort, und es gab auch mehrmals Wortmeldungen über die Nebenbahnen, im Besonderen auch die Situation in NÖ.

Georg Willi, Bürgermeister von Innsbruck (GRÜNE) , Christian Hafenecker (Verkehrssprecher FPÖ) und Hanno Settele  brachten die Nebenbahnen in die Diskussion ein.   (Wortmeldungen im Video)

Wie wird es also Weitergehen mit den Nebenbahnen ?

Dazu ist nun in erster Linie der NÖ. Landesrat Schleritzko gefordert, er soll ja entscheiden, ob die Citybahn in Waidhofen / Ybbs verkürzt werden soll. Er wurde vom Waidhofner Gemeinderat gebeten, diese Verkürzung zu veranlassen. Insider wissen natürlich, daß außer der WVP und eines Stadtrates  die anderen 5 Parteien  gegen diese Verkürzung gestimmt haben.

Wer wird sich durchsetzen ? – der Bund mit seinen “Bahnausbauplänen” oder das Land NÖ. als “Zusperrer und Verkürzer von Bahninfrastruktur” – diese sich bald eröffnende politische Diskussion sollte sehr sachlich angegangen werden, denn das “Problem Ybbstalbahn / Citybahn” ist nun bereits in allen politischen Lagern angekommen.

Die Moderatorin der Sendung, Frau Claudia Reiterer, hat vor rund 11 Jahren eine Sendung von “Konkret” anmoderiert, kennt die Situation im Ybbstal daher recht gut.
Auch hier zeigt das Video einen Ausschnitt dieser Sendung aus dem Jahre 2009.

Die gesamte Sendung von 2009: https://www.youtube.com/watch?v=UvcUwe1ojFI&t=75s

Überlassen wir daher nun vorerst den Fachleuten  des öffentlichen Verkehrs in dieser Angelegenheit der Citybahn Waidhofen / Ybbs das Wort.
Der Arbeitskreis für Öffentlichen Verkehr geht mit einem neuen Arbeitspapier hart ins Gericht mit den NÖ. Verkehrsplanern

Hier nur die Einleitung, der gesamte Text sei vorerst der Politik in NÖ. vorbehalten.
Ybbstalbahn Arbeit öffentlicher Verkehr 2019 (2)

Es ist ein wichtiges Thema, was mit der Citybahn 2020 geschieht. Es wird diese kleine Bahn im westlichen NÖ. zur “Beweisführung” erhoben, welche Verbesserungen im öffentlichen Bahnverkehr angestrebt werden.  Die Citybahn hat höchstes Potenzial, wenn sie als Anbindung an das “bahnzerstörte Ybbstal” dienen würde

Park & Ride bei Gstadt – dann mit der Bahn (also auf Schiene) nach ganz Europa –
die Vorschläge für das obere Ybbstal – mit gleichzeitiger Autoverkehrs-Entlastung für Waidhofen / Ybbs – liegen längst am Tisch.

Was die Politik im Ybbstal schon alles zerstört hat,
zeigt dieser deutsche Bericht (SWR)  wohl am Besten:

 

 

 

 

%d